Ein hartes Stück Brot …..

 

…..hatte die A-Jgd. des SV Marhorst am vergangenen Samstag zu kauen. Gegen die mit 3 Landesliga B-Jgd. Spielern besetzte JFV RWD reichte es nach über 95! Minuten Spielzeit zu einem verdienten, wenn auch glücklichen 1:0 Erfolg.:)

Im letzten Heimspiel des Jahres 2013 mussten die Marhorster an die Grenzen ihrer Möglichkeiten gehen, um als Sieger den Platz zu verlassen.

Rehden zeigte von Beginn an, dass sie nicht gewillt waren, in Marhorst Punkte zu lassen. Aber die erste Riesenchance nach gerade mal 3 Minuten Spielzeit war auf Marhorster Seite. Nach einem Eckball von Kenneth Scharrelmann köpfte der gut platzierte Lars Rußmann knapp am langen Pfosten vorbei. Rehden aber versuchte das Spiel zu bestimmen und das Heft in die Hand zu nehmen. Technisch und läuferisch klappte es bis 25m vor’m Marhorster Gehäuse gut. Aber der Abschluss ….

Marhorsts‘ Libero Niklas Beuke und die beiden “6er“ Kenneth Scharrelman und Robin Defort ließen nichts anbrennen und verteidigten geschickt. Das Spiel fand fast ausschließlich, mit wenigen großen Torchancen, zwischen den Strafräumen statt.

Kampf war angesagt bis an die Grenze des Erlaubten. Aber es gab auch fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen gegen beide Mannschaften, die nicht nachvollziehbar waren.

Marhorst stellte in der 2. Halbzeit auf ein paar Positionen um – Rehden drückte weiter. Die Marhorster hatten im Angriff weiterhin keine effektive Durchschlagskraft, auch die Rehdener Abwehr stand gut. Aber in der Defensive wurde mit enorm großem und kämpferischem Einsatz gefightet. Somit musste eine Standartsituation für das Tor des Tages sorgen!

Nach einem Freistoß von halb rechter Position, von Kenneth Scharrelmann in der 68. Min. getreten, stieg Lars Rußmann, das “Kopfballungeheuer“ , am höchsten von allen. Der geköpfte Ball schlug, für den Torwart unhaltbar, kurz unterm Winkel halbhoch ein.

Nun setzte Rehden alles auf eine Karte, um ebenfalls zum Torerfolg zu gelangen.

Der Liberoposten wurde mehr und mehr aufgegeben und aus dem Mittelfeld weiterhin großer Druck ausgeübt. Aber ohne richtig gefährliche Torchancen, die alle vom guten Marhorster Torwart Nico Tegeler, der stets zur Stelle war, entschärft wurden.

Eine brenzlige Situation mußten die Marhorster Jungs noch überstehen, als ein Foulspiel im  Strafraum vom Schiedsrichter nicht geahndet wurde und die Aufregung auf Rehdener Seite verständlicherweise groß war.

Somit aber blieb es beim wichtigen 1:0 Heimerfolg für unsere A-Jgd.     

 

             SV Marhorst – JFV RWD

 

68. Min.   1:0  Lars Rußmann 

                                                                            

                                                                

Das Trainerteam (Stefan Beuke, Ludwig Beuke & Hans-Joachim Mock) wünscht allen Spielern, Eltern und Freunden ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr 2014 !!                                                                                                                                                                                                          R.Rasche

6 Sonntagsschüsse in Marhorst

 

Auch sonntags klappt das Toreschießen bei der A-Jgd. des SV Marhorst echt gut:) Mit 6:0 wurde der FC Gessel-Leerßen in einem von beiden Mannschaften gut geführten Spiel bezwungen. Das Ergebnis hätte dabei aber durchaus noch höher ausfallen können.

Die Marhorster agierten von Beginn an agressiv und versuchten, den Gegner in dessen Strafraum zu Fehlern zu zwingen.

Diese Taktik ging auch schon in der 12.Min. auf. Nach Ballgewinn im Mittelfeld wurde schnell in die Spitze auf Louis Mock gespielt, der dieses Geschenk gern annahm und die Mannschaft durch einen Distanzschuss unter die Latte mit dem 1:0 belohnte. Das 2:0 (19.Min.) folgte bereits 7 Minuten später durch Mirco Doering, der einen an Oliver Meyer verursachten Foulelfmeter sicher verwandelte. Der FC Gessel-Leerßen ließ dennoch den Kopf nicht hängen und versuchte durch Konter selbst zum Erfolg zu gelangen. Doch wiederum waren es die Marhorster Jungs, die das Halbzeitergebnis in der 35.Min. durch ein Tor durch Kevin Rasche auf 3:0 erhöhten. Kenneth Scharrelmann hatte mit seinem Freistoß den Gesseler Torwart zum Abklatschen des Balles gezwungen und Kevin Rasche war an Ort und Stelle,um das Tor zu erzielen.So ging man mit einem guten Torpolster den verdienten Halbzeittee trinken.

Auch nach dem Wiederanpfiff zur 2. Halbzeit setzte Marhorst alles auf Sieg. Erst drosch Kevin Rasche das Leder in der 39.Min weit über's Tor hinaus und in der 50. Min. konnte sich die Mannschaft des FC Gessel-Leerßen bei ihrem Torwart bedanken, der einen abgefälschten Flachschuss von Lars Rußmann noch abklatschen konnte. Auch Kevin Rasches' anschließenden Nachschuss hielt er bravourös. In der 64. Min. jedoch klingelte es zum 4. Mal im Kasten der Gesseler durch ein kurioses Tor. Einen Marhorster Angriff klärte der Keeper außerhalb des Strafraumes. Jedoch landet der abgewehrte Ball direkt vor den Füßen von Fabian Behrens. Der schoss das Leder, dem der Torwart noch hinterher spurtete, aus 25 Metern Entfernung ins leere Tor.Der Torhüter war zwar noch mit seinen Fingerspitzen am Ball, konnte aber das 4:0 dadurch nicht verhindern.

Nach diesem Treffer nun war Gessel-Leerßen entmutigt und hatte den folgenden beiden Toren nichts mehr entgegen zu setzten.

In der 66. Min. dann hatte Oliver Meyer eine Riesenchance auf ein Tor aus 16 Metern Entfernung. Kevin Rasche setzte den linken Verteidiger stark unter Druck, sodass dieser den Ball zu seinem Torhüter zurück passen musste. Da dieses zu ungenau geschah, hätte Oliver sein Tor erzielen können, schoss jedoch knapp am Pfosten vorbei.

In der 82.Min. war es Manuel Wessels, der von der Strafraumgrenze zum 5:0 abzog. Und in der 87.Min. krönte Kevin Rasche seine gute Leistung mit dem Tor zum 6:0, welches er nach guter Vorarbeit durch Fabian Behrens, mit dem linken Fuß erzielte.

Die Trainer Stefan Beuke & Ludwig Beuke zogen ein überaus positives Fazit:D : Marhorst machte 90 Minuten Dampf und ließ in der Abwehr ganz selten etwas zu.

 

 

               SV Marhorst – FC Gessel-Leerßen

 

12. Min. 1:0 Louis Mock

19. Min. 2:0 Mirco Doering (Elfmeter)

35. Min. 3:0 Kevin Rasche

64. Min. 4:0 Fabian Behrens

82. Min. 5:0 Manuel Wessels

87. Min. 6:0 Kevin Rasche

 

 

 

Die nächste Begegnung findet statt am Samstag, 23.11.2013 um 14.00Uhr.

Treffen : 12.40Uhr

 

 

                TSV Okel ‐ SV Marhorst

 

                                                                                                                                  R.Rasche 

Spannender Pokalfight der A-Jgd.

 

Im Viertelfinale des Kreispokalspiels des SV Marhorst gegen die JSG Stuhr brachten die Hausherren einen verdienten 4:2 Sieg unter Dach und Fach.

Doch zunächst einmal erzielte die JSG Stuhr das 0:1. Die Jungs der JSG Stuhr nahm von Beginn an das Heft in die Hand, der Ball lief sauber durch deren Reihen und die Marhorster Truppe war leider immer einen Schritt zu spät am Gegner. Wenn dann der Ball an Marhorster Füßen war,ging er durch zu viele Einzelaktionen wieder verloren. Und so fiel dann auch das 0:1 nicht überraschend. Durch schnelles Umschaltspiel der Stuhrer Sturmspitzen kamen die Marhorster immer wieder in arge Bedrängnis und verloren in ihren Zweikämpfen leichtfertig den Ball. Das längst überfällige Tor für die Stuhrer entstand aus einer von links getretenen Flanke, die den Ball durch einen Abpraller an den Innenpfosten und dann ins Tor bugsierte – 0:1

Und kaum 2 Minuten später gleich die nächste Schrecksekunde. Philip Hohnstedt soll im Stuhrer Strafraum seinen Gegenspieler gefoult haben. Das aber war eine krasse Fehlentscheidung des Schiedsrichters! Der getretene Strafstoß aber ging weit über's Tor hinaus.

Jetzt kam Leben ins Marhorster Spiel und die Mannschaft erarbeitete sich nun einige Chancen.Man ließ den Ball laufen und die Spieler verstrickten sich nicht mehr so sehr in Einzelaktionen.

Nach der Halbzeit wurden einige Umstellungen vorgenommen und jetzt machte Marhorst wesentlich mehr Druck. Gleich die erste Chance in der 47.Min. führte zum Ausgleich. Louis Mock wurde im Strafraum gefoult und Fabian Behrens verwandelte den fälligen Elfmeter zum 1:1. Nun hatte Marhorst wieder Spaß am Fußball spielen und drängte mit Macht auf den nächsten Treffer. In der 62. Min. zappelte dann auch der Ball nach einer schnell ausgeführten kurzen Ecke und einer scharfen Hereingabe im Netz. 2:1 durch Louis Mock :)

Das 3:1 fiel dann bereits neun Minuten (71.Min.) später durch Manuel Wessels. Aus 23 Metern wurde wurde sein Torschuss leicht abgefälscht und war somit unhaltbar für den Torwart.Nach einem unnötigen Ballverlust in der eigenen Hälfte gelang dem Gegner dann er Anschlußtreffer zum 3:2. Das aber steckte die Marhorster Elf locker weg, ließ sich davon nicht schocken und spielte weiter auf Sieg. Auf die schnellen, gefährlichen Konter aber mussten die Jungs stets aufpassen. In der 92. Min. dann wurde der verdiente Sieg durch ein kurioses Tor besiegelt. Der Torwart der JSG Stuhr spielte einen zu kurzen Abschlag direkt vor die Füße von Mirco Doering, der nicht lange fackelte und von halb linker Position den Ball oben ins rechte Eck zum 4:2 versenkte. Die Freude daraufhin war riesengroß, der Einzug ins Halbfinale geschafft und der Pokal rückt somit in greifbare Nähe. 

Nach der anschließenden Dusche gab's dann zur Belohnung eine Kiste Bier vom Mitspieler Robin Defort, der damit auf seinen Geburtstag einen ausgab.

 

 

SV Marhorst – JSG Stuhr 4:2

 

19. Min. 0:1

47. Min. 1:1 Fabian Behrens (Elfmeter)

62. Min. 2:1 Louis Mock

71. Min. 3:1 Manuel Wessels

84. Min. 3:2

92. Min. 4:2 Mirco Doering

 

 

 

Die nächste Begegnung findet statt am Samstag, 17.11.2013 um 10.30Uhr.

Treffen : 9.45Uhr

 

         SV Marhorst – FC Gessel-Leerßen

 

                                                                                             R.Rasche

 

 


Auch Dreye wird überrollt

 

Das Meisterschaftsspiel der A-Jdg. am letzten Samstag, 02.11.2013, bescherte dem SV Marhorst einen tollen zweistelligen Sieg:) Das waren wichtige Punkte und Tore, da die nächsten Gegner in der Tabelle weiter oben angesiedelt sind und es dann wohl schwieriger wird, auch dort mühelos zu gewinnen.

Aber nun zum letzten Spiel in Dreye : Die erste Halbzeit verlief zäh wie ein alter Kaugummi. Da der Gegner ziemlich weit unten in der Tabelle angesiedelt ist, meinten die Jungs des SV Marhorst wohl, man könne kopflos durch die Mitte stürmen und mit hohen Bällen zum Erfolg kommen. Aber die Abwehr des SV Dreye war vielbeinig und diese Beine verteidigten das eigene Tor vehement.

Zu selten spielten die Marhorster über ihre Außenstürmer, um in den Rücken der gegnerischen Abwehr zu gelangen. Wurde aus der 2. Reihe auf's Tor geschossen, saß nicht genug Wumms dahinter.Es wollte alles nicht so recht gelingen. Dennoch stand es nach der ersten Halbzeit 0:3.

In der zweiten Spielhälfte wurden 3 Stürmer beim SV Marhorst ins Rennen geschickt und siehe da – es lief jetzt auf allen Positionen wesentlich besser. Die Bälle wurden aus dem Mittelfeld schnell und direkt gespielt und nun taten sich auch Lücken in der Dreyer Abwehr auf. Das Spiel fand jetzt ausschließlich in der Hälfte des Gegners statt. Man erarbeitete sich immer wieder Torchancen und somit wurde das Ergebnis um 10 Tore auf ein 0:13 hochgeschraubt. Darunter ein toller Hattrick durch den B-Jgd. Spieler Jan Masurenko, der in der 55.,59., und 62. Minute für den SV Marhorst traf. Überhaupt erzielte er die Hälfte der geschossenen Tore 

Nur ein Mal wurde es in der Marhorster Hälfte brenzlig, aber Torwart Lukas Lampe (ebenfalls eine Leihgabe der B-Jgd.) zeigte sein ganzes Können mit einem Super Reflex und rettete somit den zu Null Sieg :P

Es sei noch anzumerken, dass das 0:13 durch ein Dreyer Eigentor erzielt wurde.

 

 

SV Dreye – SV Marhorst  0 : 13

 

03. Min. – 0:1 Manuel Wessels

27. Min. – 0:2 Lars Rußmann

44. Min. – 0:3 Fabian Behrens

49. Min. – 0:4 Louis Mock

55. Min. – 0:5 Jan Masurenko

59. Min. – 0:6 Jan Masurenko

62. Min. – 0:7 Jan Masurenko

64. Min. – 0:8 Louis Mock

73. Min. – 0:9 Fabian Behrens

75. Min. – 0:10 Jan Masurenko

82. Min. – 0:11 Fabian Behrens

86. Min. – 0:12 Jan Masurenko

90. Min. – 0:13 Eigentor

 

 

Die nächste Begegnung (Pokalspiel) findet statt am Samstag, 09.11.2013 um 15.00Uhr.

Treffen : 14.15Uhr

 

SV Marhorst – JSG Stuhr

 

Vielen Dank den Spielern der B-Jgd. Lukas Lampe, Jan Masurenko und Alexander Hohnstedt, die uns so tatkräftig unterstützt haben.

                                                                                                             R.Rasche

Torhunger der A-Jgd. – 6:0 Heimsieg

 

Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel am Donnerstag, 24.10.2013 konnte die A-Jgd. des SV Marhorst einen erneuten Sieg einfahren. Dieses Mal war's ein zu Null Festival gegen die JSG SBS Kickers. 

In einem einseitigen Match gewann die A-Jgd. des SV Marhorst ihr Spiel klar mit 6:0.Aber dennoch dauerte es bis zur 22.Min., bis es im gegnerischen Gehäuse klingelte. Die Abwehr der JSG SBS Kickers stand gut und die Marhorster taten wirklich alles, die 6er Abwehrkette zu knacken. Die aber erwies sich als harte Nuss und benötigte viel Geduld und Spucke.Über die Flügel und mit steilen Pässen versuchten die Marhorster Jungs, dieses Bollwerk zu umschiffen. Spielerisch war's jedenfalls prima anzusehen. Das erste Tor aber wurde nach einem Foulspiel (an Mirco Doering) in der 22.Min.(1:0) durch Fabian Behrens per Elfmeter erzielt. Ab dann lief's besser, der Knoten war geplatzt und Niklas Beuke lochte nach einem Zuckerpass von Kenneth Scharrelmann in der 31.Min zum 2:0 ein. In der 35.Min. erfolgte ein Freistoßtor durch Mirco Doering dann zum 3:0.

Auch in der zweiten Halbzeit lief das Spiel rund. Der Ball wurde geschickt durch die eigenen Reihen gespielt und man erarbeitete sich immer wieder neue Chancen.In der Abwehr wurde wenig zugelassen. Und wenn, dann wurden eigene Fehler gemacht.Es wurden aber dennoch mit Fleiß und Geschick weitere drei Tore auf das Konto des SV Marhorst gebucht. In der 50.Min. (4:0 durch Louis Mock), in der 76.Min. (5:0 durch Lars Rußmann) und in der 79.Min. wurde der Endstand zum 6:0 durch Fabian Behrens untermauert.

 

SV Marhorst – JSG SBS Kickers 6 : 0

22.Min. 1:0 Fabian Behrens (Elfmeter)

31. Min. 2:0 Niklas Beuke

35. Min. 3:0 Mirco Doering

50. Min. 4:0 Louis Mock

76. Min. 5:0 Lars Rußmann

79. Min. 6:0 Fabian Behrens

 

 

Die nächste Begegnung findet statt am Samstag, 02.11.2013 um 14.00Uhr.

Treffen : 12.30Uhr

 

SV Dreye – SV Marhorst                                R.Rasche

Turnier in Huntlosen

Am letzten Samstag, 19.10.2013, nahm die A-Jgd. an einem Turnier in Huntlosen teil,um Spielpraxis zu sammeln für den darauffolgenden Tag, an dem das Meisterschaftsspiel gegen den TuS Varrel statt fand.

Der Kader bestand aus folgenden Spielern :

Nico Tegeler – Lars Rußmann – Finn Feldmann – Philip Hohnstedt – Niklas Beuke – Robin Defort – Kenneth Scharrelmann – Georg Lampe – Louis Mock – Lukas Lehmkuhl – Oliver Meyer – Jan Gärtner

und mit Verstärkung aus der B-Jgd. :  Nico Brunkhorst – Simon Göbber

Die Spiele wurden mit elf Spielern in einem Modus von jeweils 1×25 Minuten ausgetragen. Da eine Mannschaft aus Hude nicht angereist war, gab es ein Hin- und Rückspiel gegen die jeweilige Elf.

 

Das erste Spiel gegen Bümmerstede endete 2 : 2

08. Min. 0 : 1

10. Min. 0 : 2

12. Min. 1 : 2 Jan Gärtner

19. Min. 2 : 2 Jan Gärtner

 

Die weiteren Ergebnisse :

 

Marhorst – Huntlosen 0 : 1

Marhorst – Ohmstede 1 : 0 / 11. Min. – Simon Göbber

Bümmerstede – Marhorst 0 : 0

Huntlosen – Marhorst 1 : 0

Ohmstede – Marhorst 2 : 0

 

Die Platzierung :

               1. Huntlosen

    1. Ohmstede

    2. Marhorst

    3. Bümmerstede                                                                                      R. Rasche

    Torfestival in Marhorst

    Am letzten Wochenende hat es in Marhorst geregnet – und zwar Tore!     :)   

    Die A-Jdg. konnte in ihrem Heimspiel den TuS Varrel mit 11:1 bezwingen. Und es hätten noch viel mehr Tore fallen können …..

    Die erste Halbzeit allerdings war recht zerfahren. Die Marhorster fanden nicht zu ihrem Spiel. Pässe kamen zu ungenau, es kam kein Spielfluss zustande. In Zweikämpfen verzettelte man sich völlig und auch ein ruhiger Aufbau war nicht möglich. Die Spieler waren einfach zu unkonzentriert. Aber genau das hatte man eigentlich vermeiden wollen, da nach den letzten Pleiten ein Sieg her musste.

    Die Quittung kam alsbald in Form eines Tores. In der 5. Min. ging der TuS Varrel nach einem Eckball, flach an den ersten Pfosten geschossen, mit 0:1 in Führung. Da sah die Abwehr des SV Marhorst gar nicht gut aus…. :(

    Aber bereits zwei Minuten später ein Aufatmen. Den Ausgleich erzielte Kevin Rasche (1:1 in der 7.Min.) In der Folgezeit ergaben sich zwar viele Chancen für die Marhorster, aber irgendwie war die Ausbeute recht karg. Lediglich ein Eigentor (22.Min. – 2:1) der Varreler und ein Tor durch Fabian Behrens in der 27.Min. stellte das Halbzeitergebnis von 3:1 dar. Das war wahrlich nicht befriedigend.

    In der zweiten Halbzeit allerdings kam die Elf mit einer veränderten Einstellung aus der Kabine und somit wurde der spielerische Druck auf den Gegner erhöht. Für die Spieler des TuS gab es kaum noch Entlastungsangriffe – sie wurden praktisch in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Tor des TuS Varrel zu. Die Varreler kämpften zwar bis zur letzten Spielminute aufopferungsvoll, aber da der Ball in den Reihen der Marhorster Jungs nun endlich lief , konnten die zeigen, was in ihnen steckt. Die Torfabrik war geöffnet und besonders die Angriffe über außen waren toll anzusehen. Die einzelnen Spielzüge aufzuzeichnen – da kamen die Trainer Ludwig Beuke und Stefan Beuke mit dem Schreiben einfach nicht mehr mit. Also wurde lediglich die Torfolge notiert.

    Das muss auch einmal reichen :)

     

    SV Marhorst – TuS Varrel 11:1

       

       5. Min. 0:1 nach Eckball

         7. Min. 1:1 Kevin Rasche

        22. Min. 2:1 Eigentor TuS Varrel

        27. Min. 3:1 Fabian Behrens

        50. Min. 4:1 Georg Lampe (Freistoß)

        52. Min. 5:1 Lars Rußmann

        57. Min. 6:1 Jan Masurenko

        65. Min. 7:1 Jan Masurenko

        69. Min. 8:1 Nico Brunkhorst

        73. Min. 9:1 Jan Masurenko

        81. Min.10:1 Mirco Doering

        84. Min.11:1 Georg Lampe

         

        Besondere Vorkommnisse : Gelbe Karte für Lars Rußmann

         

        Die nächste Begegnung findet statt am Donnerstag, 24.10.2013 um 19.30Uhr.

        Treffen : 18.45Uhr

                                                   SV Marhorst – JSG SBS Kickers

        Ein großes “DANKESCHÖN“ an die B-Jdg. Spieler, die am letzten Samstag in Huntlosen und am Sonntag beim Meisterschaftsspiel gegen den TuS Varrel ausgeholfen haben.

                                                                                                          R. Rasche

        Pleite gegen den FC Sulingen

        Gegen den FC Sulingen konnte die A-Jdg. des SV Marhorst leider nicht punkten. Bei schwülen 18Grad war die Luft sehr dünn und ein Spielfluss wollte gar nicht erst aufkommen.

        Die Anfahrt Richtung Sulingen verlief schon nicht optimal, da ein Spieler noch aus dem Bett geholt werden musste. Dann durfte, 10 Min. nach Anpfiff des Spiels, Louis Mock die Umkleide aufsuchen, denn er wurde mit einer roten Karte vom Platz gestellt. Das brachte natürlich die Taktik völlig durcheinander, bzw. zum Erliegen. Und dabei hatten sich die Marhorster viel vorgenommen……

        Das 1:0 des FC Sulingen resultierte aus einem Freistoß von der rechten Seite, welcher der Marhorster Abwehr in den Rücken gespielt wurde.

        Kurz darauf hatte Kenneth Scharrelmann eine große Torchance. Nach einem Befreiungsschlag des Sulinger Torwarts landete der Ball direkt vor Kenneth’ Füßen und der versuchte mit einer Bogenlampe den Keeper zu überrumpeln. Leider war der Schuss zu hoch platziert und ging über’s Tor hinweg.

        Dann (27. Min.) ergab sich eine Riesenchance für Mirco Doering, der dem Sulinger Torwart geschickt den Ball abluchste, dann aber zu überhastet am Tor vorbei schoss.

        In der 32.Min. landete der von Philip Hohnstedt an der Mittellinie getretene Freistoß leider beim Gegner. Die Jungs des FC fackelten nicht lange und vom Torschützen am 16er abgezogen, fiel dann das 2:0

        Es ging munter weiter, aber auch eine Bogenlampe aus 30m Entfernung, getreten von Fabian Behrens, landete leider nur an der Torlatte des Sulinger Kastens. Das Glück, das Können und auch der Schiedsrichter, der immer wieder fragwürdige Entscheidungen traf, waren am Samstag keine Freunde der Marhorster Elf.

        Das 3:0 in der 63.Min. folgte auf dem Fuße, wobei Torwart Nico Tegeler nicht gerade glücklich agierte. Der Abschlag vom 16er landete direkt vor des Gegners Füßen – der nahm das Geschenk dankend an.

        In der 73. Min. tat dann das 4:0 nicht mehr allzu weh, aber auch dieser Treffer fiel mit Unterstützung eines Marhorster Spielers, der das Leder aus der Gefahrenzone nicht herausbekam.

        Die beiden Marhorster Trainer waren sich einig: Die frühe Hinausstellung von Louis Mock hatte die gesamte Taktik über den Haufen geworfen. Der Mannschaft aber ist kein Vorwurf zu machen. Die kämpfte, hatte aber bei den Versuchen, an der Form ihres letzten Spiels anzuknüpfen, kein gutes “Händchen“

        Bei einem Sieg hätte man sich vorerst in der oberen Hälfte festsetzen können. Aber so ….. ;(

         

        FC Sulingen -SV Marhorst        4:0

         

        18. Min 1:0

        32. Min 2:0

        63. Min 3:0

        73. Min 4:0

         

        Besondere Vorkommnisse :    10. Min. Rote Karte für Louis Mock

                                                 43. Min. Zeitstrafe für Fabian Behrens

                                                 44. Min. Rote Karte für Gegner

                                                 61. Min. Gelbe Karte für Niklas Beuke

         

        Die nächste Begegnung findet statt am 20.10.2013 um 10.30Uhr

        Treffen : 9.45Uhr

         

                                          SV Marhorst – TuS Varrel

         

        Voranzeige : Teilnahme an  einem Fußballturnier in Huntlosen am 19.10.2013

                                 Fahrer werden dafür gesucht. Eltern bitte melden !!!

         

                                                                                                    R.RascheRRRR