Walking mit Bärbel

Spaß und Geselligkeit……

das sind nur zwei gute Gründe, sich unserem Walking Kurs des SV Marhorst anzuschließen.

Walking ist eine effektive Art,sich fit zu halten. In der heutigen Zeit rückt das gesundheitliche Wohlbefinden immer stärker in das gesellschaftliche Bewusstsein. Häufig werden gute Vorsätze gefasst und leider oft ebenso schnell wieder verworfen. Denn sich regelmäßig aufzuraffen und allein zu walken, fällt vielen Menschen schwer. Leichter ist es, wenn man gemeinsam in einer Gruppe unterwegs ist und so auch die Möglichkeit besteht, neue Kontakte zu knüpfen. Für die Geselligkeit ist im Sportverein  Marhorst gesorgt. Auch die Betreuung kommt nicht zu kurz. Denn Walken ist gerade dann besonders wertvoll, wenn es richtig gemacht wird. Ein dezenter Hinweis auf die richtige Technik schadet da nicht.

Die gemeinsame Tour startet mit einer kurzen Aufwärmphase.                                                                                                                   Im Verlaufe der Tour wird durch unterschiedliche Streckenführung dem individuellen Tempo und Können der Teilnehmer entsprochen.

Wir treffen uns wöchentlich, donnerstags um 8:30 Uhr beim

Vereinsheim in Marhorst,

Marienstr.   27239 Twistringen 

.

Kursleitung: Bärbel Theißen  Tel.: 04243/4622

Dabei sein lohnt sich !

      DSC_4838

Fit in den Frühling mit dem SV-Marhorst

Fit in den Frühling mit dem SV-Marhorst

Mit dem neuen Trend Tabata!

Der seit Mitte Februar angebotene Kurs „Tabata“ kommt sehr gut an und wird weitere 5x durchgeführt. Tabata ist ein hochintensives Intervalltraining, daß das Herz-Kreislauf-System beansprucht. In kurzen Intervallen werden Übungen trainiert, die auf möglichst viele und große Muskelgruppen an Bauch, Beinen, Po und Rücken abzielen. Dabei wird nicht nur effektiv Fett verbrannt, sondern auch die maximale Sauerstoffaufnahme in der Muskulatur verbessert. Vorausgesetzt: ihr geht bei jedem Intervall an eure Grenzen. Weiter geht es am Mittwoch, den 06.04. von 18.00 – 19.00 Uhr für 5 Abende in der Sporthalle Marhorst. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Margret Scholz, Tel. 042 43/32 57.

 

Fit in den Frühling mit dem SV-Marhorst

Fit in den Frühling mit dem SV-Marhorst

Mit dem neuen Trend Tabata!

Der seit Mitte Februar angebotene Kurs „Tabata“ kommt sehr gut an und wird weitere 5x durchgeführt. Tabata ist ein hochintensives Intervalltraining, daß das Herz-Kreislauf-System beansprucht. In kurzen Intervallen werden Übungen trainiert, die auf möglichst viele und große Muskelgruppen an Bauch, Beinen, Po und Rücken abzielen. Dabei wird nicht nur effektiv Fett verbrannt, sondern auch die maximale Sauerstoffaufnahme in der Muskulatur verbessert. Vorausgesetzt: ihr geht bei jedem Intervall an eure Grenzen. Weiter geht es am Mittwoch, den 06.04. von 18.00 – 19.00 Uhr für 5 Abende in der Sporthalle Marhorst. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Margret Scholz, Tel. 042 43/32 57.

A-Jugend Saisonstart mit 3 Spielen in 7 Tagen

Saisonstart der A-Jugend mit 3 Spielen in 7 Tagen
Im ersten Punktspiel der Rückserie hatten wir es mit der JSG Weyhe-Lahausen zu tun.
An den Kunstrasenplatz in Weyhe mussten wir uns erst einmal gewöhnen. Und bevor wir das konnten stand es auch schon nach 2 Minuten 1:0 für Weyhe.
Schnell konnten wir das Spiel unter Kontrolle kriegen und in der 5. Minuten durch Mats Kordes den Ausgleich erzielen. Mehr und mehr übernahmen wir die Spielkontrolle und schon in der 15.Minute erzielte Daniel Mantl den 2:1 Führungstreffer.
Bis zur Pause verlief das Spiel recht ausgeglichen mit einem Chancenplus für uns.
Nach der Pause wurde dann der Druck von uns erhöht und damit ergaben sich auch eine Fülle von Chancen, die aber ungenutzt blieben.
Als sich der Gegner dann noch durch eine Rote Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung selbst geschwächt hat, konnten wir unsere Chancen in der 83. Minute durch Jan Masurenko und in der 86. Minute durch Mats Kordes nutzen und gingen als Sieger mit 4:1 vom Platz.
Damit war der Saisonstart gelungen.

Pokalspiel drei Tage später an gleicher Stelle

Achtelfinale im Kreispokal, Gegner wie schon drei Tage zuvor Weyhe-Lahausen.
Diesmal kamen wir von Beginn an mit dem Kunstrasenplatz gut zurecht. Unsere Angriffe wurden schnell vorgetragen und schon nach wenigen Minuten zappelte der Ball nach einer Freistossflanke im Tor. Nur der Schiedsrichter meinte es wäre Abseits gewesen, so stand es weiter 0:0. Das änderte sich in der 14 Minute. Daniel Mantl war nach einer Flanke einen Schritt schneller als der Gegner und drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie.
15 Minuten später folgte das 2.0 für uns. Jan Masurenko wurde steil geschickt und spitzelte am 16er den Ball am herauslaufenden Torwart Richtung Tor. Dort prallte der Ball an den Pfosten, Mats hat die Situation geahnt, nachgesetzt und den Ball aus kurzer Distanz über die Linie gedrückt.
Eigentlich schien das Spiel da entschieden, weil wir in der Folge noch einige gute Chancen hatten, die leider nicht genutzt wurden.
In der zweiten Hälfte sah es lange Zeit gut aus für uns, jedoch brachte der Schiedsrichter mit fragwürdigen Entscheidungen den Gegner wieder ins Spiel. So wurde Mats Kordes allein auf den Weg Richtung Tor wegen Abseits zurück gepfiffen und jeder Zweikampf wurde „gefühlt“ gegen uns gepfiffen.
So kam der Gegner durch Tore in der 76. Und 83. Minute zum Ausgleich. Bis zum Schlusspfiff blieb es dann bei dem Ergebnis und durch ein Elfmeterschießen musste der Sieger ermittelt werden.
1. Schütze Lars Russmann halb hoch links            1:0
1. Schütze Gegner Latte                                       1:0
2. Schütze Alex Hohnstedt flach rechts                  2:0
2. Schütze Gegner gehalten von Lukas                   2:0
3. Schütze Tobias Kerk hart und hoch in die Mitte   3:0
3. Schütze Gegner Treffer                                      3:1
4. Schütze Nico Brunkhorst flach in die Ecke          4:1

Und so waren wir eine Runde weiter

Der Spitzenreiter zu Gast

Zum ersten Heimspiel der Rückrunde kam der Spitzenreiter aus Holzhausen.
Im Hinspiel hatten wir mit 9:1 das Nachsehen, so war unsere Ausrichtung eher defensiv.
Schnell übernahm Holzhausen das Spielgeschehen und hatten dann die ersten Chancen, die noch ungenutzt blieben.
Mit schnell vorgetragene Konter waren auch wir gefährlich und so traf Mats Kordes in der Anfansphase den Pfosten, aus dem Gewühl heraus gab es noch eine Kopfballchance. Ausserdem fand Maxi Kunst nach Vorlage von M.Kordes im Torwart seinen Meister.
So nahm das Spiel seinen nicht unerwarteten Verlauf und Holzhausen ging in der 17.Minute in Führung.
Die Überlegenheit von Holzhausen hielt über das gesamte Spiel an und so fielen in der 2.Halbzeit die Treffer zum 2:0 und zum 3.:0.
Dieses Ergebnis geht so i.O.
Für uns geht es am kommenden WE gegen Okel weiter.

Ehrung für den Einsatz als Schiedsrichter

Stefan Schwarze ehrt Torben Funke und Henry Heuermann für ihren Einsatz als Schiedsrichter. Henry hat gerade erst vor ein paar Wochen erfolgreich seine Schiri-Prüfung abgelegt.

David Bavendiek und und Mirco Döhring sind leider nicht im Bild, wurden aber auch für ihre Leistungen und ihren unermüdlichen Einsatz, wenn Not am Mann war, bedacht.

IMG_4928

FIT IN DEN FRÜHLING MIT DEM SV MARHORST

Mit Step Aerobic für Einsteiger und dem neuen Trend Tabata

Ab 18.02.2016 findet 5x donnerstags in der Sporthalle Marhorst von 19-20 Uhr ein Kurs " Step-Aerobic für Einsteiger" statt. Step-Aerobic ist ein Ausdauersport und idealer Fatburner, diesmal speziell für Einsteiger mit leichten Schrittfolgen. Dabei werden sowohl Beine, als auch Bauch und Po trainiert. Ihr verbessert die Koordination, Leistungsfähigkeit und baut eine gute Kondition auf. Mit Spaß bei flotter Musikrichtig fit werden und ordentlich Kalorien verbrennen!

Anmeldungen  bitte an Brigitte Knickmann, Tel. 04243/3245

Ganz neu im Programm hat der SV Marhorst TABATA

Tabata ist ein hochintensives Intervalltraining, dass das Herz-Kreislauf-System beansprucht. In kurzen Intervallen werden Übungen trainiert, die auf möglichst viele und große Muskelgruppen an Bauch, Beinen, Po und Rücken abzielen. Dabei verbrennt ihr nicht nur effektiv Fett, sondern verbessert auch die maximale Sauerstoffaufnahme in der Muskulatur – vorausgesetzt, ihr geht bei jedem Intervall an eure Grenzen. Beginn ist Mittwoch, den 17.02 von 18-19 Uhr in der Sporthalle Marhorst.

Weiter Informationen und Anmeldungen bei Margret Scholz, Tel. 04243/3257

 

Neuer Tanzkurs beginnt am 26. Februar 2016

Es ist wieder soweit, am Freitag, dem 26. Februar 2016 beginnt beim SV Marhorst ein Kurs ´Kreativer Kindertanz` für 6-8 Jährige.

Der Kurs besteht aus zehn Einheiten, jeweils freitags von 14:30-15:30 Uhr in der Marhorster Turnhalle.

Für die bereits angemeldeten Kinder ist dies eine Erinnerung. Es gibt jedoch noch freie Plätze für interessierte Kinder, die Spaß an der Bewegung zu verschiedener Musik und am Erlernen von Tänzen haben. Ganz nebenbei fördert dieser Kurs die Koordination und Konzentration der Kinder.

Für Vereinsmitglieder ist dieser Kurs kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 20€.

Anmeldungen nimmt die Übungsleiterin Claudia Schwarze unter der Tel.Nr. 04243/971813 entgegen.