Trainer Thomas Schmidt wird jeweils Dienstag von 18:30 – 20:00 Uhr nicht nur mit Schlagpolstern und Sandsack für die Fitness der Teilnehmer sorgen.
Einfach vorbeikommen und ausprobieren, die ersten beiden Male sind kostenfrei!
Das Training findet in der Sporthalle des SV Marhorst in der Marienstr. statt.
Infos: Rosi Lindemann 0175-8809000
Author Archives: cmasurenko
Fussballtalent aus Syrien bereichert den SV Marhorst
Alaa (3. v.L. 1. Reihe), mit seinen Fussballfreunden der B-Jugend
Fussballtalent aus Syrien bereichert den SV Marhorst
Alaa, ein junger Syrer, hat eine unbeschreibliche Reise, wie viele Flüchtlinge in diesen Monaten, hinter sich. Er ist alleine, ohne seine Familie nach Deutschland geflohen. Seine Eltern und drei jüngere Geschwister blieben auf der Flucht aus Syrien bis jetzt in der Türkei zurück.
Familie Haas/Kröger hilft und betreut ihn hier in Twistringen. Er geht in Diepholz in eine Sprachförderklasse zur Schule und hat schon recht gut Deutsch gelernt. Mit seinen neuen Sprachkenntnissen hilft er schon mal als Übersetzer im „Flüchtlings-Cafe“ im Pfarrzentrum Twistringen, wenn es darum geht zwischen den arabisch sprechenden Flüchtlingen und den ehrenamtlichen Helfern zu vermitteln.
Fußball ist seine Leidenschaft! Und begeistert erzählt er, wie er im SV Marhorst aufgenommen wurde. Ohne zu zögern haben ihn die Betreuer der B-Jugend gleich am ersten Abend zum Training geführt, dass zufällig zur selben Zeit stattfand, als Alaa sich vorstellte und anfragte, ob er beim SV Marhorst Fussball spielen könnte.
Begeistert und stolz erzählen auch die Spieler der B-Jugend über Ihren neuen Spieler aus Syrien!
Auch wenn die Integration von Flüchtlingen wie Alaa immer noch nicht perfekt funktioniert, so leistet der SV Marhorst zumindest einen kleinen Beitrag und versucht zu unterstützen
Willkommen, Alaa, und viel Spass beim SV Marhorst!
Neuer Bodyforming Kurs mit Bärbel
Am 13.Januar 2016 beginnt um 18 Uhr der Bodyforming Kurs mit Bärbel Theißen in der Marhorster Sporthalle.
Dieser Kurs ist ein effektives Ganzkörpertraining.
Hier trainierst du nicht nur Bauch, Beine und Po, sondern auch alle anderen Problemzonen, die dir wichtig sind.
Straffen und Formen stehen dabei im Vordergrund. Nach einer intensiven Aufwärmphase folgt ein ausdauerndes Kräftigungstraining, welches die Fettverbrennung ankurbelt. Isolationsübungen im Liegen auf der Matte, ergänzen das dynamische Training und werden dich gut aussehen lassen.
Die Kursdauer beträgt 5 Abende a`60 Minuten.
Für die Anmeldung und weitere Fragen wende dich an Bärbel Theißen 04243/4622
oder per email: baerbel.theissen@ewetel.net
Freude über neues Trampolin
“ Kein Platz für Rassimus und Gewalt „
www.fussballvereine-gegen-rechts.de
SV Marhorst
Von links: Jugend Betreuer Peter Heuermann, Co-Trainer 1. Herren Jörg Beuke, Spartenleiter und initiator Stefan Schwarze, die Feuerwehrmänner Michael Borchers und Jürgen Rohberg, Jugendleiter Hans Stolle, Ole und Mika Tegeler, Emiel Wilkens, Jan Schwarze, Ben Schwarze, 2. Vorsitzender Peter Tegeler, Henri Heuermann, 1 Vorsitzender Eckhard Brinkmann
Der SV Marhorst Lebt und Steht hinter der Aktion " Kein Platz für Rassimus und Gewalt "
Aktion „Kein Platz für Rassismus und Gewalt!“
Der SV Marhorst lebt und steht hinter der Aktion "Kein Platz für Rassismus und Gewalt!"
www.fussballvereine-gegen-rechts.de
SV Marhorst
Von links: Jugend Betreuer Peter Heuermann, Co-Trainer 1. Herren Jörg Beuke, Spartenleiter und initiator Stefan Schwarze, die Feuerwehrmänner Michael Borchers und Jürgen Rohberg, Jugendleiter Hans Stolle, Ole und Mika Tegeler, Emiel Wilkens, Jan Schwarze, Ben Schwarze, 2. Vorsitzender Peter Tegeler, Henri Heuermann, 1 Vorsitzender Eckhard Brinkmann
Neuer Spielplan November Fussball!
Neuer Spielplan Fussball im November für alle Mannschaften auf der Fussball-Seite des SVM!
Schnupperkurs mit Stock (Jo) und Holzschwert (Bokken)
Am 11.11.2015 beginnt ein 5-wöchiger Schnupperkurs, in dem es um Techniken mit den Samurai-Trainingswaffen Jo und Bokken geht. Thomas Schmidt wird euch Bewegungsformen, Abwehr- und Angriffsformen zeigen. Das Training fördert u.a. Koordination und Konzentration, besondere Fitness ist nicht erforderlich, normale Sportkleidung reicht.
Das Training findet mittwochs von 18:30 – 20:00 Uhr in der Sporthalle des Gymnasiums (kleine Halle) statt.
Eingeladen sind Alle (nicht nur Kampfsportler) ab ca. 14 Jahren, die Lust haben mal etwas Neues auszuprobieren 🙂
Neuer Tanzkurs für die Kleinen beginnt im November
Es ist wieder soweit, ab dem 27.November wird für 10x, jeden Freitag, in unserer Halle getanzt. Kinder im Alter von 4-6 Jahren haben die Möglichkeit verschiedene Tänze zu erlernen und den Spaß an der Bewegung zur Musik zu erleben!
Los geht es wie immer um 14:30 Uhr, für die Kinder, die sich bereits angemeldet haben.
Es sind nur noch wenige Plätze frei!
Wer noch mittanzen möchte, kann sich bei Claudia Schwarze unter der Telefon-Nr. 04243/971813 anmelden.