A Jgd – Ein hart erkämpfter Sieg im Sonnenschein

Am letzten Samstag konnte die A Jgd des SV Marhorst bei bestem Wetter mit Sonnenschein  und top Temperaturen einen hart umkämpften Sieg einfahren 

Zuerst aber konnte die JSG St. Hülfe-Heede sich über einen Freistoß gleich in der 4. Min freuen, der jedoch schlecht ausgeführt wurde und für Torwart Nico Tegeler kein Problem darstellte. Und auch bei einer hohen Ballhereingabe stand der Schlussmann goldrichtig.Auf der Gegenseite wurde eine gute Rechtsflanke durch Kenneth Scharrelmann ebenfalls abgefangen und in der 21. Min ging ein gefährlicher Schuss vom 16er über's Marhorster Tor hinaus.

Für Kenneth Scharrelmann kam in der 23. Min Fabian Behrens ins Spiel und der machte drei Minuten später das Tor für Marhorst – und zwar so : Nach langem Pass aus dem Mittelfeld lief der Torwart der JSG St. Hülfe-Heede aus dem Tor heraus, konnte das Leder aber nicht festhalten und der schnelle “Mini“ (Fabian Behrens) nahm den Ball mit und zirkelte diesen links seitlich ins Tor (26. Min 1:0:P

Gleich drei Minuten später ergab sich abermals eine Chance. Fabian Behrens (“Mini“) erkämpfte sich an der Außenlinie den Ball, passte kurz auf Lars Rußmann und dieser kickte gleich weiter zu Louis Mock, dessen Drehschuss jedoch am Tor vorbei strich. Eine weitere Tormöglichkeit durch Fabian Behrens ging gleichfalls am Tor vorüber. In der 35. Min wurde Fabian Behrens dann schön angespielt von Louis Mock, der den Ball quer vor's Tor brachte.Ein Abwehrspieler der Gegenmannschaft jedoch konnte Torschuss gerade noch abwehren.

Kurz darauf konnte Oliver Meyer seine Ballherrschaft erhalten und schoss per Drehschuss auf's Tor, jedoch war der Schlussmann der JSG St. Hülfe-Heede auf seinem Posten.

Zwischenfazit zur Halbzeit : In der Anfangsphase der 1. Halbzeit hatten die Marhorster Probleme und ließen sich zu sehr in die eigene Hälfe abdrängen. Mitte der 2. Halbzeit besserte sich das, was nicht nur am folgenden Tor, sondern auch an zahlreichen Möglichkeiten abzulesen war.

Hälfte zwei bot nach taktischem Foul von Georg Lampe (48 Min) wiederum eine Tormöglichkeit, aber der Schuss auf's Marhorster Tor war für den wieder einmal sehr stark spielenden Nico Tegeler kein Problem.

In der 50. Min setzte sich Lars Rußmann mit feinen Dribblings im 16er durch, konnte den Ball jedoch nicht platziert genug auf's Tor bringen. Torben Funke war Retter einer gefährlichen Situation in der 52. Min und klärte zur Ecke, die Nico Tegeler souverän abfangen konnte. Ein guter 20 Meter Schuss von Louis Mock zappelte leider nicht im Netz (54. Min) und in der 56 Min machte Nico Tegeler mit einer Superparade einen Knaller der St. Hülfe-Heedener zunichte.

Der nach langer Spielpause eingesetzte Manuel Wessels machte für Mirco Doring Platz auf dem grünen Rasen.

In der 60. Min versuchte Jonas Fieweger mit einem Drehschuss den Kasten zu treffen, jedoch machte dann drei Minuten später Louis Mock das Tor : Nach tollem Pass von Lars Rußmann erzielte er gut überlegt mit einem Lupfer über den Torwart das 2:0 ( 63. Min:)

Doch in der 65. Min große Aufregung – Handspiel im Strafraum durch Robin Defort, der für diese 'Aktion' den roten Karton bekam  Den geschossenen Elfer in die rechte untere Ecke hätte Nico Tegeler fast noch gehalten. Aber es sollte nicht sein 2:1

Mit zehn Spielern ging es dann in die kämpferisch geprägte Schlussphase.

Der nächste Angriff rollte über Lars Rußmann zu Mirco Doering, der aber diese Möglichkeit nicht verwandeln konnte.

In der 79. Min fing Louis Mock einen langen Pass ab und ging allein gegen vier Spieler auf's gegnerische Tor zu. Er versetzte zwei mit geschicktem Hakenschlagen und schoss dann in die untere linke Ecke.Jedoch hatte der Tormann die Fingerspitzen am Ball.

Fabian Behrens musste nach einem Foul verletzt vom Platz und Manuel Wessels bekam erneut eine Chance.

Maximilian Kunst spielte im Mittelfeld einen schönen Pass auf den startenden Louis Mock. Der versuchte einen Schuss aus 20 Metern, aber die Kräfte ließen allmählich nach, so dass der gegnerische Torhüter den Ball abwehren konnte.

Nochmals eine klasse Parade von Nico Tegeler, der nach einem strammen Schuss die Pille mit der Hand über's Tor lenkte und damit letztlich den Sieg retten konnte, denn kurz darauf wurde das Spiel abgepfiffen.

Fazit : Trotz einer letzten halben Stunde mit nur 10 Spielern erkämpften sich die Marhorster Jungs ein verdientes 2:1 

 

SV Marhorst – JSG ST. Hülfe–Heede

 

26. Min 1:0 Fabian Behrens

 

63. Min 2:0 Louis Mock

65. Min 2:1

 

    Die nächste Begegnung findet statt am 25.10.2014, 16.00Uhr

 

                SV Marhorst – JSG Barnstorf

A Jgd – Im Lokalderby gegen die Blaumeisen war nichts zu holen

Die A Jgd kam im Match gegen die JSG Twistringen nicht zu ihrem Spiel und wurde mit 5:1 überrollt. Ärgerlich natürlich, dass gleich in der 1. Min das 1:0 durch Ervi Mbiyeya für die Twistringer fiel. Davon erholten sich die Marhorster leider nicht.:(

Den Torschuss von Kenneth Scharrelmann in der 12. Min konnte der Torhüter nur im Nachfassen halten- das bringt keine Punkte.

Dann aber fiel doch ein Tor für Marhorst. Mirco Doering passte nach starkem Lauf auf der linken Seite auf Louis Mock, der den Torwart versetzte und das Leder cool ins Tor schob (22. Min) 1:1. :) Es war wieder Hoffnung da, jedoch konnte der Freistoß für Marhorst in der 30. Min., nach einem Foul an Fabian Behrens, leider nicht verwertet werden. Dann eine brenzlige Situation vor dem Marhorster Tor in der 36. Min., die aber auch die Twistringer Stürmer nicht in ein Tor ummünzen konnten.

In der 42. Min machte dann Bastian Bösking nach einer Ecke das 2:1 per Kopf und Nico Tegeler hielt einen weiteren Torschuss der JSG Twistringen in der 45. Min.

Nach der Halbzeitpause kamen Maximilian Kunst und Oliver Meyer für Marco Kerls und Fabian Behrens auf den Platz.

Und dann fiel zum Entsetzen aller Marhorster erneut kurz nach Anpfiff das dritte Tor für die JSG Twistringen durch Christoph Harms (48. Min. – 3:1) Ärgerlich, die Marhorster Jungs waren wohl noch nicht wieder ganz wach.

Als in der 60. Min ein Freistoß für die Marhorster durch Unachtsamkeit sich in einen Gegenstoß der Twistringer verwandelte, hatten diese Glück, dass der Schuss auf's Marhorster Gehäuse knapp daran vorbei strich.

Mirco Doering wurde in der 61. Min. durch Jonas Viehweger ersetzt.

Hoffnung keimte in der 65. Min auf, als Maximilian Kunst eine Freistoß Flanke weiter zu Louis Mock lenkte, der schon zum Einköpfen bereitstand. Der Tormann der JSG Twistringen jedoch pflückte ihm diese Chance direkt vom Kopf.

In der 67. Min. ging ein Twistringer Schuss noch knapp am Tor vorbei, aber eine Minute später wurde ein Freistoß sauber in den 16er direkt vor's Tor gezogen und somit stand's dann 4:1 (68. Min. – Nick Thiede)

Und wieder klebte Pech an den Marhorster Stiefeln. Ein Freistoß von Georg Lampe in der 72. Min. ging leider am Tor vorbei, im direkten Gegenzug machte dann der Twistringer Christoph Harms das 5:1 .

Kevin Rasche kam für Lars Rußmann ins Spiel und in der 79. Min erhielt Niklas Beuke wg. Foulspiel ein 5 Minuten Strafe.

Nach 90 Minuten musste man sagen : “Die Blaumeisen habe es uns vorgemacht“ Die Marhorster Jungs haben kein gutes Spiel gestaltet, aber auch verlieren gehört zum Geschäft. :/

Einen herzlichen Dank an Ute Scharrelmann, die dieses und das letzte Spiel der A Jgd am Spielfeldrand verfolgte und tolle Stichpunkte für diese Berichte lieferte. Klasse, Ute!! 

 

 

JSG Twistringen – SV Marhorst

 

01. Min 1:0 Ervi Mbiyeya

22. Min 1:1 Louis Mock

42. Min 2:1 Bastian Bösking

 

48. Min 3:1 Christoph Harms

68. Min 4:1 Nick Thiede

72. Min 5:1 Christoph Harms

 

 

Die nächste Begegnung findet statt am Samstag, 11. Oktober 2014 um 16.00Uhr

          SV Marhorst – JSG ST. Hülfe – Heede

A Jgd – Ein hart umkämpftes 1:0 für den SV Marhorst

Die A Jgd des SV Marhorst musste für den Sieg am letzten Samstag schon hart kämpfen. Das wurde dann auch belohnt und somit konnte die Mannschaft drei Punkte und ein Tor auf ihrem Konto verbuchen:)

Gleich in der 6. Min landete ein Freistoß (nach Foul an Jonas Fieweger), getreten von Georg Lampe, leider in der gegnerischen Mauer.

Rehden antwortete prompt mit einem gefährlichen Heber über’s Tor (7.Min)

In der 15. Min war erneut Marhorst am Zug mit einer schönen Kombination Georg Lampe – Louis Mock – Jonas Fieweger, die aber knapp am Tor vorbeistrich.

Und auch Rehden (20.Min) versuchte es mit einem gefährlichen Schuss aus 25 Metern, woraufhin Marhorst in der 22. Min wiederum durch Louis Mock eine Chance bekam. Der umkurvte mit viel Geschick die Rehdener Abwehr, setzte das Leder aber aus knapp 16 Metern über’s Tor.

In den Minuten 32 und 34 klärte zuerst Niklas Beuke eine gefährliche Situation im eigenen Strafraum. Wenig später kratzte Georg Lampe den Ball von der Torlinie. Puuhh!! 

Und Rehden drückte weiter – ein Schuss aus dem Gewühl heraus ging an den Pfosten, den anschließenden Torschuss parierte Nico Tegeler.

Dann aber wollte auch Marhorst mal wieder mitmischen und Kenneth Scharrelmann platzierte in der 40. Min einen Eckstoß direkt auf den Kopf von Philipp Hohnstedt, der diesen Ball aber an die Latte köpfte.

Auch die nächste Chance von Philipp konnte zwei Minuten später nicht in ein Tor umgemünzt werden.

In der 45. Min griff erneut Rehden wieder an, aber es ging dann mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Mit neuem Elan ging’s dann in Halbzeit zwei und Kevin Rasche kam für Jonas Fieweger ins Spiel.

Und gleich ging‘s weiter wie gewohnt – mal rollte ein Rehdener Angriff in Richtung Marhorster Tor, mal ging’s anders herum.

In der 50. Min traf Kenneth Scharrelmann das Tor nicht, drei Minuten später köpfte ein Rehdener Spieler am Marhorster Tor vorbei.

Nico Tegeler parierte dann erneut einen Torschuss; Niklas Beuke erhielt wg. Foulspiels die gelbe Karte (58. & 59. Min). Aber auch ein Rehdener Spieler erhielt in der 60. Min., nach Foul an Torben Funke, den gelben Karton.

In der 61. Min verschoß Louis Mock eine Ecke und Rehdens Schlussmann erhielt eine gelbe Karte wg. Meckerns.

Marco Kerls kam dann für Leo Varnhorn, Jonas Fiewger für Kenneth Scharrelmann und zwischendrin ging ein Torschuss von Rehden knapp am Tor vorüber.

Nico Tegeler lenkte einen stramm geschossenen Ball über die Latte, die anschließende Ecke konnte Torben Funke klären. Ein schöner Flankenlauf von Mirco Doering und die anschließende Ecke führte ebenfalls zu keinem Tor. Es war zum Haare raufen!!

In der 75. Min muss der verletzte Philipp Hohnstedt ausgewechselt werden.

In Minute 76 schoß Rehden mal wieder am Marhorster Kasten vorbei, aber kurz darauf hätte es mit dem ‘Torschießen‘ fast geklappt – dieses Mal rettete Kenneth Scharrelmann das 0:0 und haute den Ball von der Linie.

Nach einer Ecke von Maximilian Kunst unterlief Kevin Rasche den Ball (80. Min), dann wiederum hatte Rehden Pech bei der Umsetzung zum 1:0 (83. Min)

Dann – endlich, endlich das heiß ersehnte Tor in der 86. Min. Und zwar für den SV Marhorst!

Kevin Rasche, der schön von Louis Mock freigespielt wurde, lupfte den Ball über den Torwart ins rechte obere Eck. Klasse !! 0:1 

(87. Min) Es wurde immer wieder brenzlig im Marhorster Strafraum, aber unsere Jungs schafften es den Ball „rauszuhauen“

Noch einmal pariert Nico Tegeler in der 89. Min einen gefährlichen Rehdener Schuss und dann war endlich Schluss.:)

Ein wirklich hart erkämpftes 1:0 steht für die Marhorster zu Buche, aber letztlich gehörte auch ein wenig Glück dazu gegen die starken Rehdener, die ja auch so einige Chancen hatten, zu gewinnen. Sei´s drum: Sieg ist Sieg und „ein gutes Pferd springt knapp“

Was letztlich zählt sind die drei Punkte!

 

                       JFV RWD II – SV Marhorst

  1. Min.         0:1   Kevin Rasche

 

 

 

      Die nächste Begegnung findet statt am 04. Oktober 2014, 17.30Uhr

 

                             JSG Twistringen – SV Marhorst

1. Herren mit einem weiteren Unentschieden in Eydelstedt

Mit einem erhofften Sieg gegen den direkten Konkurrenten aus Eydelstedt wurde es am vergangenen Sonntag nichts. Am Ende stand ein gerechtes 3:3. Den Gastgeber aus Eydelstedt und den SV Marhorst trennte vor der Partie nur ein Punkt, Eydelstedt mit sechs Punkten, Mahrorst hatte einen Zähler mehr auf dem Konto.
Das Spiel lieferte besonders in der ersten Halbzeit eine mitreißende Begegnung, denn bereits nach 45 Minuten stand es 2:3. Mit einem Schock ging es für den SV Marhorst los. Noch im Tiefschlaf befindlich geriet die Mannschaft von Stefan Schwarze bereits nach 52 Sekunden in Rückstand. Davon allerdings zeigte sich Marhorst nur wenig geschockt, denn schon 8 Minuten später gelang Malte Schwarze der Ausgleich. Zuvor hatte Christian Horstmann die Abwehr der Eydelstedter unter Druck gesetzt, den Ball erobert und danach nur den Pfosten getroffen, Schwarze konnte den Abstauber dann verwerten. Danach war das Spiel dann weitestgehend ausgeglichen, Chancen gab es auf beiden Seiten, auch gerade weil die zuletzt so stabile Abwehrreihe des SV Marhorst in diesem Spiel einiges zuließ. Zum Glück für den Gast konnte Patrick Beuke einige Situationen entschärfen und einen Rückstand vermeiden. In der 35. Minute läutete erneut Malte Schwarze zehn turbulente Schlussminuten der ersten Halbzeit ein. Nach einem Doppelpass mit Christian Horstmann konnte Schwarze den Torwart düpieren und ins kurze Eck einschieben, 1:2. Diese Führung hielt allerdings nicht besonders lange, denn bereits sieben Minuten später klingelte es im Marhorster Gehäuse und das Spiel war wieder ausgeglichen. Aber auch davon ließ sich der SV Marhorst nicht beeindrucken. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte lieferte der Torjäger vom Dienst dann auch selbst. Nach einem maßgenauen Traumpass von Marius Meyer ließ Christian Horstmann dem Keeper des Gastgebers nach Brustannahme und überlegtem Abschluss keine Chance. Der Halbzeitpfiff folgte nur Sekunden später.
Obwohl das Tor zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt gefallen ist, brachte es nicht die gewünschte Sicherheit. In Minute 52 bekam Marhorst nach einer Standardsituation den Ball nicht aus dem 16er und die Führung war wieder dahin. Im gesamten zweiten Durchgang war die Partie eher zerfahren. Insgesamt fünf gelbe und eine gelb-rote Karte für Eydelstedt nur im zweiten Abschnitt waren die Folge. In der 74. Minute verursachte ausgerechnet der Doppeltorschütze Malte Schwarze dann noch einen Elfmeter. Dieser konnte allerdings nicht verwandelt werden und sicherte Marhorst dann Schlussendlich den Punkt. Mit ein wenig Glück hätte Christian Horstmann nach einer Ecke sogar noch per Kopf zur Führung treffen können, der Ball war allerdings schwer zu nehmen und landete über dem Tor.
Schlussendlich ist das 3:3 ein gerechtes Ergebnis. Marhorst wollte die drei Punkte mitnehmen um sich Luft nach unten zu verschaffen, aber wie auch in der Vorwoche fällt es der Mannschaft schwer eine Führung in einen Sieg umzumünzen. Damit stehen jetzt acht Punkte nach acht Spielen auf dem Konto und somit Platz 11 in der Tabelle. Am kommenden Samstag steht dann mal wieder ein Heimspiel an. Um 18:00 Uhr empfängt der SVM den TVE Nordwohlde. Auch diese Partie dürfte sich auf Augenhöhe abspielen, denn auch der Gast steht mit zehn Punkten auf Platz Neun im Mittelfeld der 1. Kreisklasse.

A Jgd – Kampflos zum Sieg

Das letzte Spiel der A Jugend am 20.09.2014 fiel aus, da der Gegner, die JSG Lessen, nicht antrat.

Somit wurde dieses Kreisligaspiel kampflos gewonnen :)

 

Die nächste Begegnung findet statt am Sonntag, 28.09.2014 um 11.ooUhr

                         JFV RWD II  –  SV Marhorst  (in Diepholz)

2:2 im Spiel gegen Holzhausen-Bahrenborstel

Bereits am vergangen Donnerstag fand das Spiel zwischen dem TSV Holzhausen-Bahrenborstel und dem SV Marhorst statt. Auf Wunsch des Gastgebers wurde das Spiel von Sonntag verlegt.
Das Spiel hatte eine Menge zu bieten, nicht nur fußballerisch. Zunächst hatte Holzhausen den besseren Start erwischt. Das Spiel war von Beginn an sehr schnell und Marhorst musste erstmal ins Spiel finden. Das gelang dann spätestens mit dem 0:1 durch Christian Horstmann. Alberto Montejo hatte die Situation eingeleitet, Marius Meyer mit der Vorlage und Horstmann mit einem trockenen Schuss in der 25. Minute. Danach spielte Marhorst dann richtig mit und kam auch in der Folge zu einigen Gelegenheiten. Zur Pause blieb es beim 0:1. Es sollte eine hektische und ereignisreiche zweite Halbzeit folgen.
Der SV Marhorst spielte gegen den Tabellen 3. auch im zweiten Durchgang richtig gut mit und konnte in der 62. Minute sogar das 0:2 drauflegen. Jens Behrensen konnte nach feinem Zuspiel von Marius Meyer frei vor dem gegnerischen Tor auftauchen und hat den Ball dann eiskalt links am Keeper vorbeigeschoben. In dieser Phase hatte Holzhausen nicht viel entgegenzusetzen. Das sollte sich dann allerdings ändern, da spätesten nach dem 0:2 sämtliche Lichter beim Trainer der Hausherren durchbrannten. Bereits von Beginn des Spiels hielt es Holzhausens Trainer für die richtige Art und Weise pausenlos gelbe und rote Karten für Marhorst zu fordern, die gegnerischen Fans und Betreuer zu beleidigen und nicht zuletzt den Schiedsrichter zu seinen Gunsten zu beeinflussen. So kam es in der 2. Hälfte zu zwei Situationen in denen der SV Marhorst zu sehr aussichtsreichen Chancen gekommen wäre wenn die Abseitsforderung des Trainers ausgeblieben wäre. Denn in beiden Situationen war die Sache klar: Kein Abseits. Es wurde dann immer wilder auf und abseits des Platzes. Nachdem Christian Hostmann von einem gegnerischen Spieler zu Boden getreten war als der Ball längst weg war, flog nicht der Spieler von Holzhausen vom Platz, nein, Christian Horstmann sah gelb. Dazu kam, dass Horstmann wenig später auch noch mit Gelb-Rot vom Platz flog. Und das wegen einem Allerweltsfoul.
In Unterzahl versuchte Marhorst den Sieg nach Hause zu schaukeln, aber die Hausherren sahen Ihre Chance und kamen in der 70. Und 82. Minute mit zwei Treffern zum Ausgleich. Wäre dem SVM vor der Partie ein Punkt in Aussicht gestellt worden, es hätte wohl jeder sofort unterschrieben. Unter den Umständen gab es nach Spielschluss allerdings einige enttäuschte Gesichter.
Bemerkenswert an dem Spiel war vor allem die Leistungssteigerung der Abwehr im Vergleich zu den letzten Spielen. Es fing bereits im Mittelfeld mit Matthias Schröder und Marius Meyer an, die eine riesige Laufleistung erbrachten, auch die Abwehr um Christoph Kaunat, Dennis Meyer und Tobias Ripke stand sehr gut.
Mit diesem Unentschieden hat der SV Marhorst in der neuen Saison 7 Punkte gesammelt und steht damit zurzeit im gesicherten Mittelfeld. Am kommenden Sonntag spielt das Team von Trainer Stefan Schwarze erneut auswärts. Dieses Mal geht es gegen Jura Eydelstedt, um 15:00 Uhr ist Anpfiff.

A Jgd – Auftaktsieg im Kreispokal

Am Wochenende begann der Spielbetrieb der A Jgd wieder – und zwar mit dem Kreispokalspiel (1.Runde), welches auch gleich mit 3:2 gewonnen wurde.

Leider fiel aber in der 9. Min. erst einmal das 0:1 für die JSG Holzhausen-Bahrenborstel. Die Marhorster Jungs schienen auf eigenem Platz noch ein wenig zu schlafen :P

3 Minuten später jedoch wurde der schnelle Fabian Behrens mit einem schönen Pass aus dem Mittelfeld bedient, konnte aber nach einer starken läuferischen Leistung von der Holzhausener Abwehr gestoppt werden. Das 1:1 in der 14. Min. erzielte dann Lars Rußmann, nachdem Oliver Meyer das Leder von der Eckfahne aus direkt vor's gegnerische Tor geschlagen hatte.

Nach einer kämpferischen Einzelleistung durch Fabian Behrens, dessen Flanke dann jedoch verpuffte, konnte der gegnerische Torwart eine schöne Vorlage von Kenneth Scharrelmann nur knapp vor dem herbeieilenden Louis Mock retten (20. Min.)

In der 35. Min. konnte dann Nico Tegeler einen Eckstoß mit einer tollen Faustabwehr parieren.

Olli Meyer musste mit einem verletzten Knie das Spielfeld verlassen (38. Min.) und für ihn kam Jonas Fieweger ins Match, der sein erstes Pflichtspiel nach über einem Jahr bestritt. Schön, dass er wieder im Team ist !

Eine Minute später versuchte Georg Lampe mit einem indirekten Freistoß am 16er den Holzhausener Torwart zu überlisten, was ihm jedoch nicht glückte.

Das aber gelang Kenneth Scharrelmann in der 45 Min. Nach einem Foul an Fabian Behrens gab es einen Freistoß auf fast identischer Position wie der vorherige und Kenneth verwandelte einen wunderbaren Schuss zum 2:1

Besser ging's nicht vor der Halbzeitpause!

Nach dem Pausentee rollte der Ball dann gleich munter weiter.

Die Halbzeit zwei begann gleich mit einem gefährlichen Torschuss, der aber Gott sei Dank weit über's Gehäuse ging (48 Min)

In der 54. Min entstand eine 100%ige Torchance. Louis Mock spielte nach Balleroberung und schöner Einzelleistung am 16er direkt quer auf Jonas Fieweger. Aber der gute Holzhausener Schlussmann konnte dessen Schuss halten.

Nach einer gelben Karte für Niklas Beuke (58. Min) erzielte Lars Rußmann sein zweites Tor nach starker Vorarbeit und Flanke von Fabian Behrens direkt vor's Tor. Klasse Leistung von den beiden Akteuren 3:1 (64. Min)

Nach einem Ballverlust im Mittelfeld kam die JSG Holzhausen-Bahrenborstel dann über links,flankte direkt vor's Tor.Da hatte Nico Tegeler keine Chance, den Ball zu halten 3:2 (76. Min)

Nun wurde es noch einmal richtig spannend und die zahlreich anwesenden Zuschauer unterstützten die Mannschaft mal wieder hervorragend!

In der 83. Min kam Mirco -Speedy- Döring für Fabian Behrens ins Spiel und Louis Mock versuchte in der 85. Min das Torergebnis zu erhöhen, was ihm leider nicht gelang.

Für den Doppel Torschützen Lars Rußmann, der sich das Becken leicht geprellt hatte, kam Torben Funke ins Spiel.

Nach einer tollen Balleroberung in der Abwehr durch Marco Kerls und einem anschließend schönen Pass auf Louis Mock flankte dieser auf den mitgelaufenen Jonas Fieweger. Diese Aktion wäre mit einem Tor das i-Tüpfelchen für Jonas' gute Leistung nach seinem Comeback gewesen 

In der 90. Min erhielt dann ein Holzhausener Spieler die gelb-rote Karte, weil er Nico Tegeler bedrängte.

Nach einer Minute Nachspielzeit war's dann geschafft – die gute mannschaftliche Leistung wurde zu Recht mit einem 3:2 Sieg belohnt.

Der Zusammenhalt der Mannschaft zeigte sich auch nach dem Spiel – fast alle Spieler aßen gemeinsam und schauten sich das WERDER Spiel im Vereinsheim an  

 

 

SV Marhorst – JSG Holzhausen-Bahrenborstel (1. Runde/Kreispokal)

09. Min. 0:1 JSG Holzhausen-Bahrenborstel

14. Min. 1:1 Lars Rußmann

45. Min. 2:1 Kenneth Scharrelmann

 

64. Min. 3:1 Lars Rußmann

76. Min. 3:2 Holzhausen-Bahrenborstel

B-Jgd mit 9 -4 Sieg in die nächste Pokalrunde !!!

Einen positiven Start in die Saison 2014/2015 ist mit dem Erreichen der nächsten Pokalrunde geglückt. Trotz des klaren Ergebnises war dieses Spiel sehr aufregend.
Es begann damit, daß die JSG Neubruchhhausen zu Beginn der Saison als 9’er Mannschaft gemeldet wurde, und wir nur mit 12 Spieler angereist sind. Vor Ort stellt sich heraus, daß die Mannschaft von Neubruchhausen aber mittlerweile zu einer 11’er Mannschaft umgemeldet worden ist. Zum Glück war Ole Rüffer als Zuschauer mit gefahren und hat sich dann Fußballschuhe vom Mannschaftkollegen geliehen, sodass wir damit 2 Ergänzungsspieler hatten.
Zum Spiel:
Unsere Einschätzung, dass wir dem Gegner überlegen sein müssten, bestätigte sich schon in den ersten Minuten des Spiels, ohne jedoch dies in Tore umzumünzen.
Wie es dann oft so kommt, war der erste gut vorgetragen Angriff von Neubruchhausen auch gleich ein Tor und dies unter Mithilfe von Tobias Kerk, der die scharfe Hereingabe beim Versuch den Ball zu klären ins eigene Tor abfälschte. Das Ganze in der 16. Min.
Nun aber münzte unsere Mannschaft ihre Überlegenheit auch in Tore um.
Im der 19.Min erzielte Lennard Bavendiek mit einer sehenswerten Direktabnahme aus 14 Meter nach Flanke von Nico Brunkhorst das 1:1.
Das 2:1 folgte in der 20 Minute durch Nico Brunkhorst nach schneller Kombination durchs Mittelfeld.
Das Spiel rollte nun meistens Richtung Neubruchhauser Tor, wobei der Gegner immer mal wieder kleine Zeichen Richtung unserem Tor setzte.
Bis zur Halbzeit konnten wir unsere Überlegenheit noch mit weiteren 3 Toren ausbauen, sodass man ganz entspannt mit 5:1 in die Halbzeitpause ging.

Leider ging die 2. Halbzeit nicht ganz so entspannt weiter.
Der Gegner wehrte sich trotz oder vielleicht wegen des hohen Rückstands nicht immer mit fairen Mitteln, was der Schiedsrichter leider nicht so beurteilte. Nachdem 2 gelbe Karten und eine 5 Minuten Zeitstrafe gegen uns ausgesprochen wurde, gab es für mich Gesprächsbedarf mit dem Schiedsrichter, was dazu führte, dass ich (Bernhard Bavendiek, anm. d. Red.) das Spiel ausserhalb des Sportgeländes verfolgen musste.

Weiteres zu Spiel:
Die Feldüberlegenheit blieb auch in der 2. Halbzeit. In der 47, Min makierte Simon Göbber das 1:6.
Neubruchhausen steckte aber nie auf und verkürzte auf 2:6.
Ab nun ging es hin und her, bei uns war leider keine klare Ordnung mehr zu erkennen, trotzdem legte wir noch 2 Tore nach, fingen uns aber auch postwendend 2 Dinger ein, eher wir mit dem 4:9 den Schlusspunkt setzten.

Fazit: In der Punktspiel-Runde müssen wir konzentrierter auftreten, sowohl die Mannschaft als auch das Trainerteam

Torschützen:
16. Min 0:1 Tobias Kerk Eigentor
19. Min 1:1 Lennard Bavendiek
20. Min 1:2 Nico Brunkhorst
33. Min 1:3 Simon Göbber
39. Min 1:4 Nico Brunkhorst
40. Min 1:5 Nico Brunhkorst

47. Min 1:6 Simon Göbber
51. Min 2:6
54. Min 2:7 Philipp Kunst
72. Min 2:8 Mats Kordes
76. Min 3:8
77. Min 4:8
80 Min 4:9 Carlo Mock

A Jgd – Und wir haben den Pokal- Halleluja…… !!! Kreispokal 2014

Welch ein Tag, welch ein Spiel und was für tolle Fans !!!  

Bei regnerischem “Fritz-Walter-Wetter“ trafen sich in Marhorst etwa 120 Fans, um unsere A Jgd zum Pokalfinale nach Lembruch zu begleiten. Alexa und Georg Lampe hatten 3 Busse organisiert und brachten auch alle sicher nach Lembruch und wieder zurück. Sooo viele Zuschauer! Wahnsinn – zumal nochmals 30 Personen mit dem Auto nach gereist waren. Ein erstklassiger Rückhalt für die Mannschaft.

Vielen Dank an alle, die dabei waren und vor allem auch an jene, welche die Mannschaft die gesamte Saison über begleitet haben. Auch den zahlreichen Sponsoren für die Busse und die Getränke gebührt ein großes Dankeschön.

Bei der Anreise war bei allen Beteiligten die gespannte Vorfreude auf das Spiel zu spüren. Bei der Abreise war dann nur noch Partystimmung angesagt :)

Die Jungs haben nicht nur ein super Spiel gemacht , sondern auch, Dank Unterstützung der Fans, auch den Pokal mit nach Haus gebracht. Ein 4:2 Sieg gegen Okel – wer hätte das gedacht! Zumal das letzte Ligaspiel noch mit 0:1 verloren ging.

Dieses Mal aber war Marhorst dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung besser. Ein wenig Glück war allerdings auch dabei. Und zwar direkt nach dem Anpfiff. Denn das erste Tor (1:0) fiel bereits in der 4. Min nach einer Ecke auf den kurzen Pfosten durch Fabian Behrens. Dabei sah allerdings der Torwart des TSV Okel nicht gut aus. Dieses Tor aber war für die Mannschaft enorm wichtig, da die anfängliche Nervosität sich nun legte.

In der 5. Min klärte der Kopfball starke Phillip Hohnstedt einen Freistoß der Okeler.

Einen Freistoß in der 7. Min lenkte der gute Torwart Lukas Lampe, der erneut den verletzten Nico Tegeler ersetzte, über die Latte. Die darauffolgende Ecke konnte er mit der Faust abwehren. Allerdings gelangte der Ball unglücklich an mehreren Marhorster Beinen vorbei an einen Okeler Spieler. Dessen Schuss saß und Lukas hatte keine Abwehrchance. Spielstand 1:1.

Lars Rußmann spielte wunderbar auf Louis Mock (10. Min), der allein auf das Okeler Tor zu stürmte, dann allerdings den Ball nicht richtig traf.

In der 17. Min ergab sich eine Torchance nach einer tollen Pass Stafette. Der Ausgangspunkt : Georg Lampe im Mittelfeld spielte den Ball auf Fabian Behrens, der direkt an Louis Mock weiter leitete. Zwar konnte dieser den Ball nicht im Kasten unterbringen, die Abwehr des Okeler Torwarts ermöglichte Lars Rußmann einen Nachschuss, aber leider kein Tor. Fabian Behrens bekam wg Foulspiels in der 24. Min die gelbe Karte.

Nach einer verletzungsbedingten Spielunterbrechung (Marhorst hatte den Ball netterweise ins Aus geschossen) passten die Okeler zwar den Ball zurück, setzten aber sofort nach (unfaires Verhalten). Daraus folgte eine Ball Hereingabe in den Marhorster Strafraum, den Lukas, wie auch einen nachfolgenden Freistoß, super hielt.

Nach einem wahren “Özil-Pass“ von Kenneth Scharrelmann ( 33. Min) in den Lauf von Fabian Behrens, erzielte dieser abgebrüht sein zweites Tor – 2:1

Für Fabian Behrens kam in der 36. Min Jan Masurenko ins Spiel.

In der 42. Min erhielt Torben Funke den gelben Karton – ein Beweis dafür, wie umkämpft diese Spiel war, denn eine gelbe Karte hat der gute Torben selten gesehen. Kurz vor der Halbzeitpause (44. Min) lenkte Lukas Lampe einen gefährlichen Schuss über die Latte.

Zur zweiten Spielhälfte wurde der B Jgd Spieler Nico Brunkhorst eingesetzt und auch Fabian Behrens kam erneut ins Spiel.

Okel legte gleich wieder los, aber ein Freistoß verpuffte im Nichts. Nach einem Foul an Lars Rußmann machte es Fabian Behrens (48. Min) sehr spannend und konnte den fälligen Strafstoß erst im Nachschuss verwandeln 3:1

Einen gefährlichen Schuss durch Nico Brunkhorst vom Rand des 16ers konnte der Okeler Torwart in der 50. Min halten. Und im Gegenzug gelang ihnen der Anschlusstreffer nach einem Fehler des sonst stark spielenden Niklas Beuke. 3:2

In den darauffolgenden 10 Minuten stürmten die Marhorster in Gestalt vom Jan Masurenko und Georg Lampe das Okeler Tor, aber auch die hatten einen guten Keeper im Kasten. Dann aber, in der 65. Min, wurde Jan Masurenko im Strafraum gefoult und dieses Mal verwandelt Fabian Behrens direkt zum 4:2

Das Stürmen ging hüben wie drüben munter weiter. In der 76. Min schossen die Okeler, nach einer wahren 'Abwehrschlacht und super Teamarbeit der Marhorster' , knapp am Tor vorbei. Dann versuchten es Louis Mock und Lars Rußmann mit dem Tore schießen, aber auch die konnten den Ball nicht am Okeler Tormann vorbei bringen. Nach einem Foul an Georg Lamp trat dieser selbst zum Freistoß (20Meter) an, aber der kraftvolle Schuss strich knapp am Tor vorüber. Oliver Meyer belebte das Spiel nochmals mit zwei klasse Flügelläufen und guten, direkten Hereingaben.

Das war's – nach gut einer Minute Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter ab und die Party konnte, inklusive Sektdusche, direkt auf dem Spielfeld beginnen……. und nun hat die A Jgd den Kreispokal 2014! 

Wir – sprich Lui, Frank und Mocky, sagen allen nochmals einen herzlichen Dank für die tolle Unterstützung.

Ein Dankeschön an die B Jgd Spieler.

Besonders möchten wir, auch im Namen der Mannschaft, Ricarda Rasche und Wolfgang Defort danken. Ihr seid Spitze.

 

Kreispokal 2014 in Lembruch

 

SV Marhorst – TSV Okel

 

04. Min. Fabian Behrens 1:0

07. Min. Okel 1:1

33. Min Fabian Behrens 2:1

48. Min. Fabian Behrens 3:1 / Elfmeter

50. Min. Okel 3:2

65. Min. Fabian Behrens 4:2 / Elfmeter

A Jgd – ausgeglichenes Speil mit glücklichem Gewinner

Das letzte Punktspiel am Samstag,21.06.2014 gegen den TSV Okel endete 0:1. Somit belegt der SV Marhorst zum Saisonende einen 6. Platz und das ist ein gutes Resultat. Nun steht ja am kommenden Sonntag noch das Pokalfinale aus. Und da möchte Marhorst natürlich unbedingt punkten!!!

Doch nun zum Meisterschaftsspiel : Bereits in der 6. Minute lenkte der Okeler Torhüter einen Schuss von Kenneth Scharrelmann, der einen Querpass von Mirco Doering aufgenommen hatte, zur Ecke.

5 Minuten später pariert Lukas Lampe (B Jgd), der wieder für den verletzten Nico Tegeler im Tor stand, eine heransegelnde Flanke der Okeler.

Das 0:1 fiel in der 18. Min durch einen flach in das Tor gespielten Ball – Lukas kam zu spät runter.

In der 23. Min verfehlten alle im Strafraum aufgestellten Marhorster eine gut getretene Ecke und kurz darauf konnte Mirco Doering einen Freistoß nicht verwerten:( Bei einer super Flanke von Mirco Doering direkt vor das Okeler Tor war leider kein Marhorster Spieler dort anwesend und ein guter Schuss aus 30 Metern von Kenneth Scharrelmann strich knapp am Tor vorüber.

In den Minuten 35. und 37. Min gingen je ein Torschuss von Okel und Marhorst (Fabian Behrens) über's Tor hinaus und auch Kenneth Scharrelmann konnte in der 40. Min den Ball nicht im Okeler Gehäuse unterbringen. Kurz vor dem Seitenwechsel lenkte der gute Keeper Lukas Lampe einen Freistoß über den Marhorster Kasten.

In der zweiten Spielhälfte ging’s hüben wie drüben munter mit den Schießübungen weiter. In der 50. Min zog Fabian Behrens vom 5 Meter Raum nach einem schönen Pass von Georg Lampe auf's Tor, aber der Torwart klärte zur Ecke, die aber leider nichts einbrachte. Einen Torschuss von Okel konnte Lukas Lampe klasse parieren. Kurze Zeit später erkämpfte sich Oliver Meyer den Ball am 16er, holte eine Ecke heraus, die der Torwart jedoch abfing.

In der 61. Min kam Nico Brunkhorst (B Jgd) für Kevin Rasche ins Spiel.Kurz darauf konnte Lukas Lampe einen gefährlich geschossenen Ball von Okel halten (63. Min), jedoch ließ auf der anderen Seite auch der Okeler Tormann einen von Georg Lampe stramm geschossenen Freistoß aus 30 Metern nicht in sein Tor. 

Der eingewechselte Nico Brunkhorst kämpfte sich in der 75. Min auf der linken Seite durch, wurde gefoult, aber der von Kenneth Scharrelmann getretene Freistoß wurde von Lars Rußmann am Tor vorbei geköpft. In der 83. Min musste Lukas Lampe noch einmal alles geben und lenkte einen strammen Ball über's Gehäuse. So endete ein ausgeglichenes Spiel mit 0:1 und hatte somit einen glücklichen Gewinner – nämlich Okel.

 

        SV Marhorst – TSV Okel

 

18. Min 0:1 Okel

 

Beim nächsten Aufeinandertreffen (29. Juni 2014, 17.10Uhr in Lembruch) im Pokalfinale werden 2 Busse voller Fans die Marhorster unterstützen und die Karten werden neu gemischt!

 

Einen großen Dank an die B Jgd Spieler Lukas Lampe und Nico Brunkhorst für ihre Unterstützung!