A Jgd. – Starkes Spiel

Zum Start der Rückrunde gab es am Samstag, 11.04.2015, ein gerechtes  1:1 zwischen dem Spitzenreiter  und dem Verfolger. Nach diesem Spieltag steht Rehden mit 9 Spielen und 18 Punkten auf Platz 1. Aber  Marhorst auf Rangfolge 2 ist ihm dicht auf dem Fersen mit 8 Spielen und 16 Punkten. Das verspricht eine spannende Rückrunde zu werden……

Manuel  Wessels  köpfte gleich in der 1. Min am Tor vorbei,  ein von Rehden getretener Freistoß in der 18. Min wurde von der Marhorster Abwehr geklärt und eine Ecke für den SV Marhorst brachte keinen Erfolg.

In  Minute 25 dann das 0:1 für die JFV RWD II Rehden durch den Spieler mit der Nr. 7. Die Marhorster waren nicht eng genug an den Gegenspielern und wurden ausgetrickst.

Kenneth Scharrelmann, Jonas Fieweger und Manuel Wessels spielten in der 30. Min eine gute Kombination bis in den 16er des Gegners. Jedoch klärte ein Rehdener vor dem Torschuss rigoros.

Ein 30 Meter Freistoß von Georg Lampe landete leider in der Rehdener Mauer (35. Min), aber auch auf der anderen Seite hatte der Gegner in der 37. Min mit einem Freistoß kein Torglück.

Der nächste Angriff ging weit über das Marhorster Tor hinaus.

In der 40. Min kam Fabian Behrens (Mini) für Kenneth Scharrelmann ins Spiel.

Nach einem Foul an Mini  kurz vor’m 16er schoß Lars Rußmann leider nur einen Rehdener Spieler an und bei der darauffolgenden Ecke ging der Kopfball von Louis Mock am Tor vorbei. Es war zum Haare raufen.

 

In der zweiten Halbzeit kam Leonhard Varnhorn für  Torben Funke auf das Spielfeld.

Und endlich – in der 58. Min gab’s dann doch den Ausgleich  für Marhorst. Einen Freistoß aus 30 Metern Entfernung wurde von  Lars Rußmann hervorragend in die rechte obere Torecke gehämmert  1:1

Mirco Döring kam in der 60. Min für Jonas Fieweger auf den Rasen.

In Minute 67 rauschte ein Freistoß von Georg Lampe  knapp am Tor vorüber und ein Fallrückzieher von Mirco Döring wurde von Rehdener Schlussmann gehalten.

Auch der Gegner  bugsierte einen Freistoß weit über’s Marhorster Tor und nach einem Foul an Niklas Beuke erhielt ein Rehdener Spieler vom Schiedsrichter den gelben Karton.

Eine gefährliche Situation dann in der 79. Min : Beinahe wäre ein Ball über Lukas Lampe (der den erkrankten Nico Tegeler mal wieder gut vertrat) hinweg in’s Marhorster  Tor geköpft worden. Lukas konnte den Ball aber gekonnt wegfausten.

Eine Ecke  von Lars Rußmann ging leider an die Latte und im Gegenzug flog ein Freistoß der Rehdener mal wieder über’s Tor hinaus.

In der 84. Min flankte Kenneth Scharrelmann wunderbar vor’s Tor, aber keiner hielt den Kopf hin.

Ein Fallrückzieher   (dieses Mal von Mini Behrens) wurde  leider nur auf das Tornetz platziert.

 

Endstand 1:1 – mehr war bei diesem ausgeglichenen Spiel nicht drin, aber Marhorst bleibt auf jeden Fall am “Ball“

Einen Dank an Ute Scharrelmann und Karin Brinkmann für die ausführlichen Notizen zum Spiel.

 

SV Marhorst – JFV RWD II

 

  1. Min   0:1         Nr. 7 (Rehden)
  2. Min   1:1          Lars Rußmann

 

Die nächste Begegnung findet statt am 18.04.2015, 17.00Uhr

 

            SV Marhorst – JSG Twistringen

2 Sieg am 3. Spieltag der B-Jugend in der Kreisliga

Am Sonntagmorgen hatte unsere B.-Jugend die JSG Stuhr zu Gast.
Pünktlich um 9:30 waren alle Spieler in der Kabine, sodass ich sehen konnte, dass die Einstellung der Mannschaft stimmte.

Mit eben dieser guten Einstellung begann unsere Mannschaft dann auch das Spiel und es war eine klare Feldüberlegenheit zu sehen. Mehrere Angriffsversuche liefen Richtung gegnerischen Tor, doch beim Torabschluss haperte es noch. Der Gegener versuchte uns in der Anfangsphase mit langen Bällen zu überwinden, jedoch ohne Erfolg. Unser Abwehr war immer Herr der Lage.
In der 16. Min dann das überfällige 1:0. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff erzielte Nico Brunkhorst das Tor. Sein Schuss sprang vom Pfosten ins Tor.
In der Folgezeit gab es noch einige Konterchancen, die jedoch fahrlässig vergben wurden. Zu erwähnen ist noch ein Lattenschuss von Nico Brunkhorst, den zurückspringen Ball köpfte Carlo Mock ins Tor. Der insgesamt gute Schiedsrichter entschied allerdings auf Abseits. So ging es mit einem 1:0 in die Pause.

In der 2.Hälfte änderte sich von der Spielanlage nichts, unsere Mannschaft setzte die Akzente.
In der 45 Min dann das 2:0. Nach Zuspiel von Mats Kordes, der zur Halbzeit eingewechselt wurde, erzielt Daniel Mantl aus 10 m das 2:0.
Eigentlich war das Spiel gelaufen, wenn… ja wenn unser Torwart nicht einen Elfer verursacht hätte. Beim Herauslaufen kam er einfach zu spät und „ mähte“ den Stürmer mal so richtig um. Dem Schiedsrichter blieb nichts anderes übrig als Elfmeter zu pfeifen. Zum Glück drückte er beide Augen zu und verwarnte Lukas Lampe nur mit der gelben Karte.
Den fälligen Elfer in der 52 Min verschoss die JSG Stuhr, und 5Min später machte unsere Mannschaft dann den Sack zu. Nach einer Ecke schoss Mats Kordes den Ball ins Tor. 3:0, das Spiel war gelaufen.
In der 74. Min erhöhte Mats Kordes noch auf 4:0, nach Pass von Jan Masurenko.
Das Ergebnis hätte noch höher ausfallen müssen, da wir noch einige Hochkaräter liegen ließen, aber schlussendlich passt das Ergebnis schon zum Spielverlauf.

PS: Die Notizen zum Spiel stammen von Martin Hohnstedt, Danke !!!

B-Jgd erreicht nächste Pokalrunde

Der Traum vom Kreispokalfinale darf weiter geträumt werden. In einem tollen Spiel am 14.03.2015 gegen die JSG St.Hülfe-Heede wurde das Viertelfinale erreicht.
Es passte an diesem Tag. Die Jungs waren top motiviert und genauso legten sie auch los. Die Zweikämpfe wurden gewonnen, der Ball wurde schnell und zielsicher nach vorn gespielt.
Zwangsläufig fiel dann auch das 1:0. Nach einer schnellen Kombination ließen unsere Stürmer  St.Hülfe keine Chance das Tor zu verhindern.
Anschließend vergab unser Angriff noch einige Möglichkeiten den Vorsprung zu erhöhen, und dies rächt sich oft, wie auch heute.
Mit der mehr oder weniger ersten Chance viel das 1:1, und das sehr kurios. Ein Schuss auf’s Tor wurde abgefälscht, Lukas Lampe war schon auf dem Weg in die falsche Ecke, konnte aber mit einem super Reflex den Ball an den Pfosten lenken, von dort prallte der Ball aber an Lukas Schulter und schlussendlich ins Tor.
Unsere Mannschaft ließ sich nicht einschüchtern und erzielt kurz vor der Halbzeit mit einem Doppelpack das 3:1. Wieder waren Jan Masurenko und Nico Brunkhorst hauptsächlich dafür verantwortlich.

In der 2 Halbzeit hatte St.Hülfe-Heede klare Feldvorteile, ohne jedoch gute Torchancen heraus zu spielen und so verlief die Partie ohne grössere Ereignisse, bis zur 75 Min., denn da pfiff der Schiedrichter das Spiel ab, upps!!!!
Nach kurzer Rücksprache mit dem Schiedsrichter und gegnerischen Trainer wurde das Spiel dann wieder fortgesetzt.
Sofort waren wir hellwach und Mats Kordes machte mit dem 4:1 den Sack zu.
Der Anschlusstreffer von St.Hülfe zum 4:2 war nur noch Ergebniskosmetik. Bei dieser Aktion waren sich Alex Hohnstedt und Steve Udora in der Abwehr nicht einig, frei nach dem Motto. „ Nimm du ihn, ich hab ihn sicher.“

Egal, die nächste Runde haben wir erreicht und schauen wir mal wie weit es noch geht.

Mit einem 1:0 Sieg nach der Winterpause gestartet

Am 7.3.2015 startete die Meisterschaftsrunde nach der Winterpause. Bei der JSG Bruchhausen-Vilsen war das erste Spiel. Dieses Spiel war ein Auftakt mit vielen ?????.
Die Vorbereitung war auf Grund der Platzverhältnisse recht bescheiden, leider hatten wir keine Möglichkeit ein Vorbereitungsspiel durchzuführen, und so mussten wir von 0 auf 100 starten.
Außerdem fehlten uns einige Spieler, sodass wir auf 3 Spieler der C-Jugend zurück greifen mussten.
Das Spiel ist schnell erzählt. Der Gegner war zum Glück nicht so stark und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel auf niedrigem Niveau. Es gab wenig Torchancen und so blieb es bis zur Halbzeit beim 0:0.
In der Halbzeitansprache machte ich den Jungs deutlich, dass wir hinten die „0“ halten müssen und vorne irgendein Ding reinmurmeln und fertig.
Und so kam es dann auch, wir bekamen einen Freistoß, ca. 20 m vorm Tor zugesprochen. Nico Brunkhorst legt sich den Ball zurecht und haute drauf, halb den Ball, halb in den Boden. Egal, denn das Ergebnis dieser Aktion war, der Ball kam tatsächlich bis zum Tor und der Keeper der JSG Bruchh.-V. meinte, warum auch immer, den Ball noch bis hinter die Torlinie laufen zu lassen.
Ergebnis daraus 1:0 für uns, und dies blieb bis zum Schluss so.
Die 3 Punkte nahmen wir gern mit, jedoch für die nächste Partie war eine Steigerung bitter nötig.

A Jgd. – Eine Runde weiter ……

Den ersten Ballkontakt nach der Winterpause hatte die A-Jgd. des SV Marhorst in Form eines Pokalspiels gegen den TSV Bassum. Nach einer überlegenen 1. Halbzeit und einer Halbzeit zwei mit einem kleinen “Einbruch“ wurde das Spiel aber dennoch verdient mit 4:2 gewonnen.
Bereits in der 5. Min erfolgte der erste Torschuss der Marhorster durch Louis Mock nach einer Kopfballvorlage von Fabian Behrens. Und nach einem schönen Pass von Philipp Hohnstedt in der 9. Min konnte der Bassumer Torwart den Schuss von Fabian Behrens gerade noch klären.
Aber nach einem Foul an Lars Rußmann (11.Min) verwandelte Fabian “Mini“ Behrens den fälligen Elfmeter zum 1:0.
Und bereits 10 Minuten später schoß “Mini“ mit einem super Bogenschuss auf das Bassumer Gehäuse und ließ dem Schlussmann keine Chance – 2:0 (20. Min)
Für Georg Lampe (Muskelprobleme) kam Mirco Doering ins Spiel (24. Min)
In Minute 29 dann knallte Kenneth Scharrelmann zwar den Ball an die Torlatte, aber den Abpraller konnte Niklas Beuke zum 3:0 verwerten.
Ein guter Kopfball von Louis Mock ging nach einer Ecke durch Lars Rußmann knapp am Tor vorüber.
Gleich zwei Minuten später versuchte es Lars Rußmann mit einer sehenswerten Aktion – er spielte den Ball zunächst mit der Hacke, machte eine Drehung und knallte den Ball dann auf’s Tor. Leider ohne Erfolg.
Zur 2. Halbzeit kamen dann Leonard Varnhorn und Jonas Fieweger für Robin Defort und Niklas Beuke ins Spiel.
Die Chancen der Marhorster blieben vorerst gleich hoch wie in der 1. Halbzeit, jedoch war die Verwertung dieser Möglichkeiten eher mau.
In der 48. Min schoss “Mini“ nach einem Freistoß am Bassumer Tor vorbei und auch Louis Mock konnte den Ball kurze Zeit später nicht im Gehäuse unterbringen.
Daraufhin versuchte es Philipp Hohnstedt mit einem Kopfball, aber der gegnerische Torwart war zur Stelle und auch Lars Rußmann wurde mit seinem Torschuss in der 54. Min nicht belohnt.
Marco Doering versuchte es nach einer geschickten Balleroberung mit einem Lattenkracher und Fabian Behrens schoss, nach einer Vorlage von Jonas Fieweger , am Tor vorbei.
Nico Brinkmann kam in der 59. Min für Torben Funke ins Match.
Nach einer Ecke von Mirco Doering strich Lars Rußmanns‘ Ball knapp am Tor vorüber und in der 68. Min setzte er seinen Kopfball nur an die Torlatte.
Und wer soooo viel Chancen vergibt, …………
Prompt kam das Echo in Form eines Tores für den TSV Bassum. Nach zunächst guter Abwehr durch Nico Tegeler , konnte der Bassumer Leon Diedrichs den Abpraller im Marhorster Tor zum 3:1 unterbringen (77. Min)
In der 80. Min konnte Leon Diedrichs sich erneut in die Torschützenliste eintragen. Nach einem Freistoß für den TSV Bassum aus 40 Metern Entfernung sprang der Ball unglücklich vor Nico Tegeler auf, der konnte die Kugel nicht kontrollieren und Leon war zum 3:2 zur Stelle.
In den letzten Minuten gab es dann nur noch Chancen für die Marhorster Crew.
Nach einem Freistoß an der Strafraumgrenze durch Lars Rußmann konnte der Bassumer Torwart gerade noch mit einer Fußabwehr glänzen (82. Min) und zwei Minuten später parierte er einen satten Schuss von Fabian Behrens mit der Faust.
Da es bis zur 90. Min mit dem weiteren Toreschießen nicht klappte, nahm man eben die Nachspielzeit in Anspruch. Für Marhorst gab es in der 93. Min noch einen Elfmeter und der wurde vom gut aufgelegten Fabian Behrens zum 4:2 verwandelt. Danach war Schluss!

Fazit : Der Saisonstart war gelungen, aber die Chancenauswertung muss besser werden, denn sonst kann so etwas auch einmal “ins Auge gehen“

SV Marhorst – TSV Bassum

11. Min. 1:0 Fabian Behrens (Elfmeter)
19. Min. 2:0 Fabian Behrens
29. Min. 3:0 Niklas Beuke

77. Min. 3:1 Leon Diedrichs
80. Min. 3:2 Leon Diedrichs
93. Min. 4:2 Fabian Behrens (Elfmeter)

Die nächste Begegnung findet statt am 11.04.2015, 16.00Uhr
SV Marhorst – JFV RWD II

A Jgd. – Zwei Traumtore sichern den Sieg

Bei bitterkaltem Ostwind konnte sich die A Jgd des SV Marhorst durch einen 2:1 Sieg gegen die JSG Holzhausen-Bahrenborstel kurzzeitig auf Platz 1 der Kreisliga katapultieren. Eine Viertelstunde später jedoch mussten sie der JSG Twistringen Platz machen, die gegen die JSG Barnstorf siegte.

Gleich in der 3. Min fand eine schöne Flanke leider keinen Abnehmer, aber auch die brandgefährliche Nr. 8, Laurids Breuer, der JSG Holzhausen-Bahrenborstel, semmelte den Ball am Marhorster Tor, in dem Lukas Lampe stand, vorbei. In den ersten 20 Minuten kam Laurids Breuer immer wieder gefährlich vor's Marhorster Gehäuse, aber alle seine Aktionen konnte der starke Torwart Lukas Lampe entschärfen, bzw. verliefen sie im Sande. Die Marhorster hatten noch nicht zu ihrem Spiel gefunden und Holzhausen machte Dampf.

Dann die erste Chance nach einem Freistoß im linken Mittelfeld durch Kenneth Scharrelmann, die aber leider am Lattenkreuz abprallte (22. Min)

Ein hoher Ball von Louis Mock ging knapp am Kasten vorüber und auch eine gefährlich getretene Ecke (32. Min.) der Holzhausener fand den Weg ins Tor nicht.

10 Minuten später versuchte es Lars Rußmann nach einer hoch hereingebrachten Ecke durch Georg Lampe mit dem Toreschießen, aber er scheiterte am Holzhausener Schlussmann.

Nach einem Foul an Kenneth Scharrelmann (44.Min.) strich der von Georg Lampe getretene Freistoß knapp am Tor vorüber und somit ging's mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Sehnlichst erwartet auch von den Zuschauern, denn im Marhorster Vereinsheim gab es Kaffee und andere Heißgetränke, die Hans Stolle zum Aufwärmen vorbereitet hatte. Vielen Dank dafür!

Zur zweiten Hälfte gab es einen Spielerwechsel – Mirco Doering kam für Marco Kerls ins Spiel und es ging gleich mit einer Ecke für den SV Marhorst los. Der Schlussmann der JSG Holzhausen-Bahnrenborstel agierte unsicher, jedoch konnten die Marhorster diese Chance nicht verwerten.

In der 47. Min wurde ein Freistoß für Holzhausen auf der rechten Seite in Höhe 16er von der Marhorster Defensive erfolgreich abgeschmettert (48. Min)

Zwei Minuten später das umgekehrte Bild. Der Holzhausener Torwart wehrte diesen Ball zwar ab, aber er wirkte weiterhin unsicher und die Marhorster Jungs blieben am Drücker. Es folgten zwei Ecken ohne Auswirkung, ebenso ein guter Freistoß von Georg Lampe.

In der 61. Min hätte es dann fast 'geklingelt' Erneut nach einer Ecke ging Philipp Hohnstedt's schön platzierter Kopfball jedoch nur an den Pfosten.

Dann war Marhorst weiter am Drücker : Nach guter Vorarbeit von Lars Rußmann gelang Jonas Fieweger ein ebenso guter Torschuss, eine Kopie des Freistoßes aus der 67. Min folgte und erneut war's Lars Rußmann, der einen weiteren Freistoß auf's Holzhausener Tor drosch. Aber ein zweites Tor wollte nicht gelingen. Bei einem Zweikampf zerbrach Georg Lampes' Brille, aber der kämpfte natürlich auch ohne weiter.Dann endlich das lang ersehnte Tor. Ein super, mit links geschossener Freistoß von Lars Rußmann knallte unhaltbar für den Torwart ins Gehäuse. 1:0 (67.Min) Ein klasse Traumtor! :P

Nach einer Ecke von Manuel Wessels konnte Louis Mock mit einer schönen Direktabnahme mittig vor dem 16er das zweite Traumtor erzielen (81. Min 2:0)

Maximilian Kunst kam für Jonas Fieweger und Kevin Rasche für Manuel Wessels ins Spiel.

Holzhausens Laurids Breuer (Nr. 8) köpfte in Minute 82 einen gefährlichen Ball zunächst am Marhorster Tor vorbei. Nach einer kollektiven Unkonzentriertheit in der Marhorster Abwehr aber erfolgte in der 85. Min dann der Anschlusstreffer durch Rico Lüllmann (2:1) 

In den letzten Minuten wurde es dann noch einmal hektisch. Das zeigte sich in Form einer gelben Karte für Holzhausen nach Foul an Maximilian Kunst. Philipp Hohnstedt jedoch konnte mit einer excellenten Kopfballabwehr nach einem Freistoß den knappen Vorsprung retten.

Die Marhorster überstanden diese unruhige Phase und gewannen am Ende verdient mit 2:1. Trotz der kalten Temperaturen war das ein heißes Spiel mit sonnigem Ausgang.

Punktgleich mit der JSG Twistringen geht es jetzt in die wohlverdiente Winterpause.

                

                      SV Marhorst – JSG Holzhausen-Bahrenborstel

67. Min      1:0  Lars Rußmann

81. Min       2:0  Louis Mock

85. Min       2:1  Rico Lüllmann

 

Das Trainerteam wünscht allen Spielern, Eltern, Freunden & Fans ein gesegnetes                           Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes

                                          Neues Jahr 2015


A Jgd. – Ein „schmutziger“ 1:0 Heimsieg

Kein rühmlicher Sieg, aber gewonnen ist gewonnen. Wie – danach fragt später keiner mehr ;)

Eine hohe Hereingabe von Louis Mock (18. Min) wurde von den Sulingern rausgeköpft, Kenneth Scharrelmanns' darauffolgender Schuss war nicht stark genug geschossen.

Gleich drei Marhorster liefen an Kenneth Scharrelmanns' Freistoß aus 25 Metern vorbei (21.Min). Auch in der 25 Min fing der Sulinger Keeper einen Ball von Mirco Doering ab, nachdem Manuel Wessels einen guten Pass von Lars Russmann vor das Tor brachte.

Es folgte eine unkonzentrierte Phase der Marhorster mit vielen Fehlpässen und leichtfertig vergebenen Bällen.

In der 38. Min startete Louis Mock endlich mal wieder einen Angriff. Von rechts bediente er Manuel Wessels, der aber leider knapp über's Tor schoß.

Für Jonas Fieweger und Mirco Doering kamen Oliver Meyer und Maximilian Kunst ins Spiel.

Und schon wurde Jonas Fieweger mit einem schönen Pass von Manuel Wessels bedient. Direkt vor dem Sulinger Tor angenommen, schoss dieser aber leider vorbei.

Die letzte Spielminute in Halbzeit 1 bescherte Niklas Beuke eine 5-Minuten-Zeitstrafe wg. Foulspiels. Die Sulinger konnten aber den Freistoß aus 20m nicht im Marhorster Gehäuse unterbringen.

Nach dem Pausentee ging’s dann munter weiter auf dem grünen Rasen.

Und endlich – in der 47. Min fiel dann das 1:0 durch Jonas Fieweger nach einem schönen Zuspiel von Louis Mock.  Co-Trainer Lui Beuke forderte : „Jetzt eins nachlegen. Das wär's!“ 

Jedoch schaffte Lars Rußmann nur einen Schuss auf den gegnerischen Torwart (50. Min) und (56. Min) und auch Jonas Fieweger konnte in der 57. Min nicht einloggen.

Mirco Doering kam erneut auf's Spielfeld und Kevin Rasche wurde für Louis Mock eingewechselt.

Nach einem Foul am Gegner erhielt Leonard Varnhorn eine gelbe Karte (61. Min)

Mirco Doering versuchte es nach einem Zuckerpass von Kenneth Scharrelmann in den Lauf mit einem Torschuss, aber auch dieser verfehlte das Gehäuse. 

In der 77. Min doch noch ein Highlight – nach Zuspiel von Maximilian Kunst lief Kevin Rasche in den Strafraum, hob den Ball elegant über den Sulinger Torwart, aber leider auch über's Tor hinweg 

In den letzten Minuten passierte dann nicht mehr viel auf dem Grün, aber die Marhorster Jungs haben :)gewonnen! 

Zitat des Mannschaftsfotografen Wolfgang Defort : „Ein schmutziges 1:0“

Aber auch solche Spiele müssen gewonnen werden!

Marhorst ist nun punktgleich mit 18 Zählern hinter der JSG Twistringen auf dem zweiten Rang zu finden :)PRIMA!!  

 

  SV Marhorst – FC Sulingen

 

   47. Min    1:0 Jonas Fieweger

 

 

 

      Das nächste Spiel findet statt am 29.11.2014 , 14.00Uhr

          SV Marhorst – JSG Hozhausen-Bahrenborstel

A Jgd – Mieses Wetter – super Laune

Trotz des miesen Wetters am vergangenen Sonntag war die A Jgd des SV Marhorst in Spiellaune. Sie gewann mit 6:0. Der Platz in Lembruch ist anscheinend ein gutes Pflaster :P

Bereits in der 4. Min erzielte Lars Rußmann das erste Tor – jedoch entschied der Schiri auf Abseits, was eindeutig eine Fehlentscheidung war. In Minute 14 brachte 'Mini' Behrens einen guten Schuß vor's Lembrucher Tor und in der 22. Min tat Kenneth Scharrelmann es ihm gleich. Leider aber landeten beide Versuche knapp über'm Tor. Und auch in Minute 24 verfehlte Lars Rußmann das Tor nur knapp. Nico Brinkmann kam in der 30. Min für Leonhard Varnhorn ins Spiel.

Nach einer klasse Parade von Nico Tegeler (40. Min) erhielten die Lembrucher eine Ecke. Daraufhin herrschte ein wenig Chaos in der Marhorster Abwehr, aber gemeinschaftlich konnte der Ball aus der Gefahrenzone gebracht werden.

In der ersten Halbzeit wurde es nichts mit dem Tore schießen, denn die Marhorster waren ein bißchen verspielt, vor allem vor dem Tor. Sie hätten besser den direkten Weg und Abschluss suchen sollen.

So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit Pause.

Endlich. In der 47. Min platzte dann der Knoten. Kenneth Scharrelmann spielte Louis Mock schön frei. Der wiederum paßte direkt zu Fabian Behrens und 'Mini' spielte überlegen von der rechten Seite unten links in die Ecke des gegnerischen Tores. 0:1 Klasse gespielt!

Louis Mock setzte sich in der 50. Min im Strafraum der Lembrucher durch und spielte auf Kenneth Scharrelmann, der zwar mit einem sehr guten Schuß abschloss, jedoch leider nicht das Tor traf 

Aber zwei Minuten (52. Min) später fiel dann das 0:2. Nach einem weiten, guten Abschlag von Nico Tegeler und einer tollen Annahme von Kennth Scharrelmann spielte dieser den Ball auf Manuel Wessels. Manuel tunnelte im Strafraum gleich zwei Spieler und schaffte auch noch den Abschluss. Diese zweite Tor war wieder eine tolle Gemeinschaftsleistung und eine klasse Einzelaktion. Das ließ jetzt auf mehr hoffen.

Nach weiteren zwei Minuten bestätigte sich diese Hoffnung. Nach einer Ecke schoss Georg Lampe aus dem Mittelfeld mit einer wunderschönen Bogenlampe das 0:3 (52. Min:P

Doppelwechsel in der 56. Min. Für Manuel Wessels und Nico Brinkmann kamen Oliver Meyer und Maximilian Kunst auf den Rasen.

Die Marhorster beherrschten ganz klar das Match und spielten gut zusammen. Einige prima heraus gespielte Torchancen unterstrichen das.

Diese Feldüberlegenheit wurde dann auch weiter genutzt. Nico Tegeler sah auf der linken Seite Maximilian Kunst und spielte diesen überlegt an. Maximilian leitete weiter an Fabian Behrens und dieser setzte Oliver Meyer hervorragend in Szene. Oliver behielt die Übersicht und paßte quer zu Louis Mock in der Mitte, der den Ball schließlich sicher im Tor platzierte. 65. Min – 0:4

Vereinzelt kam auch der Gegner mal an die Strafraumgrenze. In der 69. Min gab es nach einem Foul von Georg Lampe einen Freistoß für die JSG Lembruch. Ein Lembrucher Spieler konnte den Ball zwar annehmen, aber er brachte das Leder nur über's Tor hinaus. Und auch in der 73. Min eröffnete sich für die Lembrucher eine Tormöglichkeit, aber Nico Tegeler wehrte den Ball erfolgreich mit dem Fuß ab. Die daraufhin getretene Ecke jedoch verpuffte im Jenseits.

Kevin Rasche kam in der 78. Min für Louis Mock ins Spiel.

Nach einem Foul an Lars Rußmann , der sich im Strafraum gut durchsetzten konnte, erzielte Fabian Behrens sein zweites Tor (80. Min – 0:5) durch einen gut platzierten Elfmeter.

Nach einem Zuckerpaß von Oliver Meyer vor das Lembrucher Tor erzielte der prima stehende Lars Rußmann das verdiente 0:6 in der 82. Min.

Damit setzte Lars Rußmann sowohl am Anfang des Spiels als auch zum Ende hin die Akzente, denn bis zum Abpfiff passierte nun nicht mehr viel.

Dieses Mal aber war der Sieg sicher keine Einzelleistung einiger Spieler, sondern ein tolles, gemeinschaftliches Schaffen der gesamten Mannschaft. Das “ zu Null“ zeigte auch, wie gut die Defensive ihre Arbeit erledigt hat. Wirklich super gespielt! 

Und Mocky meinte abschließend: „Danke Jungs. Es hat Spaß gemacht, euch zuzuschauen – trotz des miesen Wetters“ :)

 

 

JSG Lembruch – SV Marhorst

 

47. Min   0:1 Fabian Behrens

52. Min   0:2 Manuel Wessels

54. Min   0:3 Georg Lampe

65. Min   0:4 Louis Mock

80. Min   0:5 Fabian Behrens

82. Min   0:6 Lars Rußmann

 

      Das nächste Spiel findet statt am 22.11.2014, 15.00Uhr

                  SV Marhorst – FC Sulingen

A Jgd – Bei kämpferischen Wagenfeldern gab’s kein Gegenmittel

Die A Jgd des SV Marhorst fand am letzten Samstag leider kein Mittel, die gegnerische Abwehr der JSG Wagenfeld zu knacken :(

Bereits in der 7. Min lochten die Wagenfelder ein – aber das Abseitstor wurde zu Recht abgepfiffen. Nun war aber die 13 die Glückszahl der Gegner.

1: 0 (13. Min.) nach einem schönen Steilpass. Da war nichts zu machen.

Danach kamen die Marhorster besser ins Spiel. Einige Ecken aber brachten nichts ein, konnten nicht verwertet werden. In der 20. Min kam große Hoffnung auf. Louis Mock stand direkt auf kurzer Distanz vor'm gegnerischen Tor, aber der letzte Mann der Wagenfelder zeigte einen starken Reflex und hielt seine Mannen auf der Siegerstraße.

Robin Defort konnte in der 28. Min seinen Schuss nur am Pfosten platzieren. So'n Pech.

Für die Spieler Leo Varnhorn und Oliver Meyer kamen Jonas Fieweger und der B Jgd Spieler Nico Brunkhorst ins Match. Letzterer gab ein gutes Debüt bei seinen älteren Mannschaftskollegen.

Der für den verletzten Nico Tegeler im Tor stehenden Lukas Lampe hielt nach einer tollen Parade in der 41. Min seine Vorderleute im Spiel 

Der Halbzeit Tee wurde dann leider mit einem 1:0 Rückstand getrunken, aber man wollte kämpfen, um ein Anschlusstor zu erzielen.

Nach der Pause kam für Manuel Wessels dann Mirco Doering ins Spiel. Dieser startete auch gleich einen Flankenlauf (47. Min), der aber in der Mitte keinen Abnehmer fand.

In der 53. Min wurde ein Torschuss von Fabian (Mini) Behrens abgeblockt und 8 Min später rettete Lukas Lampe mit einer tollen Parade eine heran schwebende Bogenlampe. Und gerade als die Hoffnung groß war, knallte Wagenfeld ein Kopfballtor in die Marhorster Maschen 2:0 (67. Min;(

Kevin Rasche ersetzte ab der 70. Min den angeschlagenen Oliver Meyer.

Endlich – in der 75. Min traf Mirco Doering nach einer Vorlage von Louis Mock zum 2:1. Und man rackerte weiter. Eine Ecke von Mirco Doering wurde in der 82. Min geklärt und auf Marhorster Seite konnte Lukas Lampe bei einem Konter durch Herauslaufen die Situation retten.

 

Fazit: Eine unglückliche Niederlagen gegen einen allerding besonders kämpferisch starken Gegner. Die Marhorster hielten gut dagegen, aber es fehlte an diesem Tag ein bißchen Glück. Man konnte also der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Der Schiedsrichter hat sehr großzügig gepfiffen, was den bissigen Wagenfeldern ein wenig entgegen kam 

 

 

JSG Wagenfeld – SV Marhorst

 

 

13. Min. 1:0 Wagenfeld

 

67. Min. 2:0 Wagenfeld

75. Min. 2:1 Mirco Doering

 

Die nächste Begegnung findet statt am Sonntag, 16.11.2014 um 10.30 Uhr.

 

JSG Lembruch – SV Marhorst

AJgd – Hoher Sieg, jedoch schlechte Torausbeute

Der 6:1 Sieg der A Jgd am letzten Samstag ging voll in Ordnung. Gegen eine spielerisch schwache JSG Barnstorf hätte er aber noch viel höher ausfallen dürfen. Bereits vor dem Anpfiff musste Mirco Doering zum Torwart umfunktioniert werden, da Nico Tegeler sich beim Aufwärmen den Daumen verletzt hatte.

Zwar wurde der Gegner von der ersten Minute an unter Druck gesetzt – den ersten Freistoß (5. Min) jedoch erhielten die Barnstorfer, welcher aber schlecht ausgeführt wurde.

In der 10. Min bediente Lars Rußmann Manuel Wessels mit einem schönen Lupfer, den dieser jedoch mit einem Handspiel beendete.

Mit einem, selbst für die Barnstorfer, überraschenden Freistoßtrick ging's in der 13. Min weiter.  :P                

Und zwischenzeitlich kamen auch die Marhorster unter Druck, weil kein Spielaufbau stattfand und viele zu hohe und zu weite Pässe geschlagen wurden. Drei große Torchancen durch Oliver Meyer (17. Min), Georg Lampe (18. Min) und Manuel Wessels (19. Min) wurden nicht genutzt. Dann – endlich: nach einer Freistoßkombination von Kenneth Scharrelmann und Georg Lampe erzielte der Abwehrspieler Marco Kerls das ersehnte 1:0 (20. Min)    In der 25. Min ließ dann Manuel Wessels eine gute Chance aus.

Louis Mock wurde für Kevin Rasche ins Spiel geholt (27. Min) und gerade eingewechselt, schoss er aus spitzem Winkel das 2:0

Gerade mal fünf Minuten später allerdings erzielte die JSG Barnstorf, nach einer Fehlerkette in der Marhorster Abwehr, den Anschlusstreffer (32. Min. – 2:1)

In den Minuten 33 und 35 ging zuerst ein direkter Torschuss von Kenneth Scharrelmann und dann ein Versuch von Jonas Fieweger am Tor vorüber. Und auch Lars Rußmann traf in der 37. Min nicht den Kasten. Eine erneute Torchance in der 38. Min, von Jonas Fieweger schön herausgespielt, wäre durch Weiterleitung zum freistehenden Louis Mock vielleicht effektiver gewesen. So aber blieb es bis zur Halbzeitpause beim 2:1.  Eine wahrlich geringe Torausbeute !

Nach dem Verlauf der ersten Hälfte war klar, dass in Spielzeit zwei von den Marhorstern mehr erwartet wurde. Die mussten nochmal Gas geben!

Somit waren die ersten fünf Minuten geprägt von mehreren Ecken und Freistößen für Marhorst, wobei nach einer der Ecken ein guter Torschuss durch Jonas Fieweger erfolgte. Die Chancenverwertung allerdings hielt sich erneut in Grenzen.

Eine gelbe Karte für einen Barnstorfer Spieler wurde in der 48. Min gezückt. Als Manuel Wessels im Strafraum gefoult wurde, trat Louis Mock an, den Strafstoß zu verwandeln (55. Min) Er scheiterte allerdings mit dem stark geschossenen Ball am Torwart, der diesen mit der Faust abwehren konnte.

In der 57. Min konnte Lars Rußmann einen Kopfball nicht präzise genug platzieren und nach einem taktischen Foul sah erneut ein Barnstorfer Spieler den gelben Karton.

Manuel Wessels verpasste es in der 64. Min, das Ergebnis zu erhöhen, aber Georg Lampe machte es dann in der 68. Min besser. Eine gute Freistoßposition ergab ein wunderbar, stramm an der Mauer vorbeigeschossenes 3:1.

Nach einer Flanke von Jonas Fieweger erzielte dann Lars Rußmann das 4:1 in der 78. Min. und gleich eine Minute später schoss Manuel Wessels das 5:1 nach einer Ecke (79. Min) Geht doch !!

Kevin Rasche kam dann für Manuel Wessels ins Spiel und hatte direkt eine Torchance in der 80. Min, die er jedoch am Gehäuse vorbeisemmelte. Und auch in Minute 85. konnte er einen weiteren Torschuss nicht verwerten, da der Ball unglücklich versprang.

Das 6:1 schließlich erzielte Lars Rußmann, in gewohnter Manier, nach einem schönen Solo ins kurze Eck (87. Min)

Fazit : Der Sieg hätte wesentlich höher ausfallen können, aber die Marhorster hatten zu viele Chancen liegen gelassen.Somit war dieses Ergebnis natürlich verdient.

 

SV Marhorst – JSG Barnstorf

 

20. Min. 1:0  Marco Kerls

27. Min. 2:0  Louis Mock

32. Min. 2:1 Barnstorf

 

68. Min. 3:1 Georg Lampe

78. Min. 4:1 Lars Rußmann

79. Min. 5.1 Manuel Wessels

87. Min. 6:1 Lars Rußmann

 

 

        Die nächste Begegnung findet statt am, Samstag, 01.11.2014 um 16.30Uhr

                            JSG Wagenfeld – SV Marhorst