A Jgd – beim Tabellen Ersten war nichts zu holen

 Die Reise zum Tabellen Ersten JSG Nordwohlde am letzten Dienstag führte die Marhorster Jungs bei bestem Fußballwetter leider nicht, wie tags zuvor die deutsche Nationalmannschaft, zum Sieg. 

Unglücklich :/ für Marhorst fiel bereits in der 1. Min ein Tor für die JSG Nordwohlde durch einen ' Sonntagsschuss ' , der direkt in den linken Torwinkel einschlug. Der Torwart Lukas Lampe, aus der B Jgd. ausgeliehen, ersetzte den verletzten Nico Tegeler vorbildlich, hatte aber bei diesem Ball absolut keine Chance 

In den ersten 10 Min waren die Tormänner auf beiden Seiten gefordert. Zuerst hielt Lukas Lampe einen strammen Schuss vom Gegner, dann war der Nordwohlder Keeper noch mit den Fingerspitzen an einem Eckball und in der 10. Min. parierte wiederum Lukas einen gut gezielten Ball. Sein Bruder Georg Lampe schoss einen Abpraller im Strafraum (16. Min) nur knapp am Tor vorbei und auf der anderen Seite rettete Lukas Lampe mit beherztem Heraus Laufen vor dem heranstürmenden Nordwohlder Spieler. Einen super Pass von Kenneth Scharrelmann in der 23. Min konnte Oliver Meyer leider nicht verwerten.

Fabian Behrens kam f&¨r Robin Defort ins Spiel, der vorne Druck machen sollte. Jedoch fiel in der 30. Min das 2:0 für Nordwohlde :( Ein “Lupfer-Tor“ . Da zu verhindern hatte die Abwehr verschlafen – Lukas Lampe war machtlos. Die Marhorster wechselten nochmals – Finn Feldmann für Marco Kerls und Kevin Rasche für Mirco Doering. 

Mit einem 2:0 Rückstand wurde die Halbzeit eingeläutet und nach dem Pausentee kam Robin Defort erneut auf den Rasen. Die ersten 10 Min in der 2 Hälfte waren die Gegner gleichwertig. Die nächste große Chance für die JSG Nordwohlde folgte auf dem Fuße mit einem Kopfball, aber die Marhorster hatten ja einen Torwart in ihrem Kasten, der diesen Ball und auch in der 78. Min durch eine Glanzleistung einen strammen Knaller der Nordwohlder parierte. In der 81. Min erfolgte ein schöner Schuss von Kenneth Scharrelmann aus dem Mittelfeld, der aber leider auch nicht im Tor untergebracht werden konnte.Nach einem Foul an Fabian Behrens erhielt ein Nordwohlder Spieler die gelbe Karte.

In der 88. Min vereitelte Lukas Lampe erneut eine Riesenchance der Gegner, aber in der letzten Spielminute (90 Min) musste er hinter sich greifen. Endstand dieses Spiels 3:0

 

Fazit : Bei den Nordwohldern war leider nichts zu holen, sie waren aber auch die bessere Mannschaft, die ihren Aufstieg nun selbst in der Hand hat. Der herausragendste Spieler aus Sicht der Marhorster war der Torwart Lukas Lampe, der ein tolles Spiel gemacht hat 

 

     JSG Nordwohlde – SV Marhorst

 

01. Min 1:0 Nordwohlde

30. Min 2:0 Nordwohlde

90. Min 3:0 Nordwohlde

 

 

Das nächste Spiel findet statt am 29.06.2014, 17.10Uhr in Lembruch gegen TSV Okel. Für lautstarke Unterstützung wäre die A Jgd dankbar!!

 

                                     KREISPOKAL FINALE

A Jgd. – ein super erkämpftes Unentschieden

Gegen den Tabellenzweiten TSV Martfeld erkämpfte sich die A Jgd des SV Marhorst nach einem 0:2 Rückstand durch eine super Aufholjagd ein durchaus gerechtes 2:2 

Dabei fing's für Marhorst ganz gut an. Gleich in der 2. Min versuchte es Louis Mock mit einem Schuss auf's Tor und in der 4. Min. verpuffte ein von Kenneth Scharrelmann getretener Freistoß leider im Nichts. Drei Ecken (eine für Martfeld, zwei für Marhorst) in den Minuten 18. bis 20. brachten nicht wirklich etwas und der von Georg Lampe ausgeführte Freistoß war zu lässig getreten. Einen weiteren Freistoß (25. Min) köpfte Niklas Beuke dem Torhüter direkt in die Arme und Kevin Rasches' (27. Min) Kopfball segelte nach einer schönen Flanke von Mirco Döring am Gehäuse vorbei. Und wie so oft fiel in solch einer Drangphase das 0:1 (30. Min) für den Gegner durch einen stramm geschossenen Ball von rechts, der für den Torwart Nico Tegeler unhaltbar war. Die Reaktion der Marhorster jedoch war ein knapp am Tor vorbei geköpfter Ball von Lars Rußmann (32. Min)

Dann ein gewaltiger Schock – ein ganz böses, wenn auch sicher nicht absichtliches Foul (40. Min) am heraus laufenden Nico Tegeler führte zu einer schlimmen Knöchelverletzung und somit zum Ausscheiden des guten Marhorster Keepers :( Die Trainer reagierten, funktionierten kurzerhand den Feldspieler Mirco Doering zum Torwart um und Lukas Lehmkuhl kam als Feldspieler auf den Rasen. 

Kurze Zeit später (42. Min) fiel das 0:2 ausgerechnet durch den Spieler , der Nico Tegeler gefoult hatte.

In der Halbzeit kam es jedoch zu einer fairen Geste des Martfelder “Bösewichtes“ , der sich beim Marhorster Torwart entschuldigte und sich nach dessen Befinden erkundigte. So muss es sein! 

Gleich nach der Pause übernahm Marhorst wieder die Initiative, aber ein schönes Zuspiel durch Louis Mock, auf den im Strafraum positionierten Oliver Meyer, brachte nichts und ein stramm geschossener Ball (49. Min) von Georg Lampe konnte vom Torwart nur abgeklatscht werden, fand jedoch keinen Abnehmer unter den Marhorster Spielern.

In der 50. Min wurden die Martfelder durch eine gelb-rote Karte wg. Meckern auf 10 Spieler dezimiert und die Marhorster witterten ihre Chance.

Und die kam …. Ein toller Freistoß von Kenneth Scharrelmann wurde von Lars Rußmann mit einem sehenswerten 'Seitenfall-Tor' in der 60. Min. zum 1:2 vollendet.

In der 62. Min erhielt ein Martfelder Spieler endlich den verdienten gelben Karton, weil er schon während der gesamten Spielzeit durch seine Fouls und Tätigkeiten auffiel. Den von Kenneth Scharrelmann klasse ausgeführten Freistoß aber konnte der Martfelder Torwart parieren und Louis Mock versuchte es in der 66. Min mit einem Pfostenschuss.

In der 70. Min kam der schon seit langem verletzte Finn Feldmann für Lukas Lehmkuhl auf's Feld, um mal wieder etwas Spielpraxis zu sammeln.

Dann endlich der wohlverdiente Ausgleich zum 2:2 durch einen super Schuss von Georg Lampe direkt in den Winkel. Ein tolles Tor!

Ein taktisches Foul in der 80. Min bescherte nun auch einem Marhorster (Georg Lampe) die gelbe Karte.

In der 90. Min. ging noch einmal ein Martfelder Freistoß ans Außennetz – das war's dann aber auch.

 

Fazit : Nach einem Rückstand gegen den Tabellen Zweiten haben sich die Marhorster Jungs nicht hängen lassen, sondern stark weiter gespielt und auf ihre Chancen hingearbeitet. Prima gekämpft und gut gespielt :) 

 

SV Marhorst – TSV Martfeld

 

30. Min 0:1 TSV Martfeld

42. Min 0:2 TSV Martfeld

60. Min 1:2 Lars Rußmann

78. Min 2:2 Lukas Lampe

1. Herren: !!!!!!!!AUFSTIEG!!!!!!! Dramatik pur am letzten Spieltag

Dass es am letzten Spieltag tatsächlich noch das Wunder geben könnte, daran hat in Marhorst wohl niemand mehr geglaubt. Nach der Niederlage am vorherigen Spieltag wurde die Pole Position im Kampf um den Aufstieg aus der Hand gegeben. Man war also am vergangenen Sonntag, dem letzten Spieltag der Saison, auf Hilfe angewiesen. Die SG Diepholz musste zu Hause gegen den Konkurrenten aus Barver ran. Diepholz, der Tabellenletzte, erkämpfte sich schließlich ein 1:1. Damit lag es dann also am SV Marhorst zeitgleich den Sieg in Wagenfeld zu holen.
Doch bei der Mannschaft von Trainer Stefan Schwarze lief es zunächst nicht rund. Nach vorne gelang nicht viel und hinten wurden einige Fehler gemacht, so dass Wagenfeld immer mal wieder vor das Marhorster Tor kam. In der 12. Minute ist dann der schlimmste Fall eingetreten. Elfmeter für die Gastgeber und somit das 1:0. Zu diesem Zeitpunkt war der Traum vom Aufstieg in kilometerweite Ferne gerückt. Im gesamten ersten Durchgang kam Mahrorst dann nicht mehr zu großen Chancen. Diese sollten dann in der zweiten Hälfte kommen. Der bereits in der 37. Minute eingewechselte Dennis Hansen brachte auf der rechten Seite Dampf ins Spiel und sollte dann später noch zum Helden an diesem sonnigen Nachmittag werden. Einen fußballerischen Leckerbissen konnte Marhorst auch in Halbzeit 2 nicht anbieten, aber der Wille das Spiel zu drehen war jetzt deutlich zu spüren. Nachdem er schon die eine oder andere Chance hatte war es in der 67. Minute Christian Horstmann der das 1:1 erzielte. Von der linken Seite aus im letzten Moment eiskalt mit der Pieke verwandelt. Leider konnte Horstmann sein Können nur am letzten Spieltag unter Beweis stellen, da er genau wie Andre Dames nach deren Wechsel im Winter für satte 6 Monate gesperrt wurde.
Ab der 70. Minute war es dann nichts anderes als der Wettlauf mit der Zeit. Die mitgereisten Fans und die Spieler auf der Bank kamen beinahe um vor Spannung. Gerade weil Marhorst nun immer wieder gefährlich vor das Tor der Wagenfelder kam. Philipp Rasche mit einer Chance in der 74. Minute, Horstmann einige Minuten später und auch Dennis Hansen kurz vor der 90. Minute. Auf der Bank wusste man dass es in Diepholz immer noch 1:1 steht. Der Ball musste irgendwie ins Tor der Wagenfelder. Als dann kaum noch Hoffnung da war, das Spiel Sekunden vor dem Ende stand, ist es dann passiert! 93. Minute. Ecke für den SV Marhorst, mit Verlaub nicht gerade die Königsdisziplin des SVM wenn man nach der Torausbeute nach Eckstößen geht. Torwart Patrick Beuke läuft ebenfalls mit in den gegnerischen Strafraum, mit über 1,90m kein schlechter Einfall. Christoph Kaunat mit dem linken Fuß von rechts, der Ball segelt in den Strafraum wo Dennis Hansen kerzengerade in der Luft steht und den Ball per Kopf in die Maschen jagt!! Alle, aber auch alle Anhänger des SV Marhorst wussten gar nicht wohin mit ihrer Freude, die Mannschaft auf einem Haufen an der Eckfahne, die Ersatzspieler, Trainer und Betreuer in den Armen liegend auf dem Feld. Zum Schluss dann noch die Nachricht des Patzers von Barver und die Sektkorken knallten. Sekt- und Bierduschen für Spieler und Trainer.
Am Ende gelingt nach einer tollen Saison und vielen mitreißenden und aufregenden Spielen der Aufstieg in die 1. Kreisklasse, oder wie ich es lieber sage, die Kreisliga A! In dieser Liga wurde in Marhorst schon viele Jahre nicht mehr gespielt. Doch diese klasse Mannschaft mit allen die auch rund um das Team dazu gehören haben es geschafft und ganz eindeutig verdient!
Patrick Beuke, Philipp Rasche, Christoph Kaunat, Jens Behrensen, Andre Dames, Matthias Schröder, Christian Horstmann, Dennis Meyer, Marius Meyer, Simon Hartjens, Tobias Ripke, Dennis Hansen, Matthis Westermann, Philipp Wilkens, Julian Meyer, Tobias Kramer, Mark Tegge, Fabian Jürgens, Andre Meyer, Malte Schwarze, Nicolas Fuhrmann, Matthias Weimann, Tobias Blödorn, Stefan Schwarze, Hans Stolle.

B-Jugend beendet die Saison mit einem 3:0 Sieg

Das letzte Punktspiel der Saison hat die B-Jugend mit einem 3:0 Sieg bei der JSG Stuhr abgeschlossen.
Das Spiel begann sehr zerfahren und in den ersten 10 Min. konnten keine klaren Chancen heraus gespielt werden, sodass es bis zur 12 Min. dauerte ehe Jan Masurenko sich an der linken Seite durchtanken konnte und aus spitzen Winkel am Torwart scheiterte.
Die nächste Aktion von Jan brachte dann einen Elfer für uns, nachdem Jan auf dem Weg zum Tor im Strafraum gefoult wurde. Diesen Strafstoß kann man geben, muss man aber nicht. Tobias Kerk schoss den Ball flach und hart zum 1:0 ins Tor, das Ganze in der 21. Min.
2 Min. später erzielte Jan dann das 2:0. Nach einem Befreiungsschlag von Tobias Kerk überlief er seine Gegenspieler und schob den Ball ins Netz.
Die Vorentscheidung verpasste in der 32. Min. Simon Göbber , der einen langen Ball, gespielt von Steve Udora im 16’er erreicht, ihn aber nicht nur über den Torwart lupfte sondern auch über’s Tor. Bis zur Pause gab es dann keine nennenswerten Aktionen mehr.

Zur Pause wurden dann 3 Wechsel vorgenommen, wodurch unser Spielfluss litt.
Stuhr kam etwas besser ins Spiel, aber ohne große Chancen bis zu diesem Zeitpunkt. Einen weiteren Elfer für uns, nach Foul an Philipp Kunst, führte zum 3:0. Auch diesen Strafstoß verwandelte Tobias Kerk sicher, es war die 50 Min.
Warum auch immer, aber danach lief bei uns kaum noch etwas und Stuhr kam zu einigen guten Möglichkeiten. In der 53 Min. konnten wir uns bei Lukas Lampe bedanken, der einen satten Schuss aus 12 Metern prächtig abwerte. Danach hatte Stuhr noch einigen Einschußmöglichkeiten, doch entweder verfehlten sie das Tor knapp, oder Lukas parierte hervorragend. Einmal lag der Ball dann doch im Tor, jedoch wurde dieser Treffen zurück gepfiffen, weil ein Foul an unseren Torwart voraus ging.
In der 70 Min. kam dann noch mal was von uns, und zwar hatte Mats Kordes sich aus dem Mittelfeld durch gesetzt, sein Schuss aus 16 Meter strich knapp am Pfosten vorbei.
Nach 80 Min. pfiff der gut leitende Schiedsrichter die Partie ab, dieses ist jedoch meine Meinung, denn der Trainer von Stuhr harderte noch weit nach Spielschluss mit den Entscheidungen des Unparteiischen.

Platz 3 zum Abschluss ist nun möglich, sofern die JSG Weyhe-Lahausen ihr letztes Spiel nicht gewinnt, welches erst ein Tag später stattfindet.

A Jgd – Sonnenschein Fußball in Marhorst

 Am letzten Samstag herrschte eitel Sonnenschein  in Marhorst – und das nicht nur am Himmel. Bei traumhaft gutem Fußballwetter legte die Mannschaft, insbesondere in der 1. Halbzeit, eine tolle Partie auf den Rasen. Nach der ersten Hälftet stand es bereits 4:0. In Spielhälfte zwei lief es zunächst etwas ruhiger, aber die Marhorster, insbesondere Oliver Meyer mit zwei Toren, rafften sich nochmals auf und erzielten den verdienten 6:1 Endstand.

Bereits in der 2.Min verfehlte ein gut geschossener Eckball von Fabian “Mini“ Behrens seine Mitspieler, aber in der 4. Min legte dieser einen schönen Lupfer von Robin Defort für Kenneth Scharrelmann auf, der daraufhin am Torwart vorbei zum 1:0 traf.

In der 6.Min verwandelte Mirco Doering aus kurzer Distanz einen klasse Pass von Oliver Meyer zum 2:0. Sulingens Chancen in der 7. + 10. Min verpufften ohne Wirkung, jedoch fand auch auf der anderen Seite ein tolle Flanke von Louis Mock keinen Abnehmer unter den Marhorster Jungs. Eine Balleroberung durch Louis Mock, “Mini“ Behrens als zweite Station und ein starker Schuss durch den dritten im Bunde – Oliver Meyer- gingen leider am Sulinger Tor vorüber.

Doch dann erzielte Louis Mock, der “Mann für unmögliche Tore“ :Pdurch einen Fallrückzieher (ohne zu fallen) an der Strafraumgrenze das 3:0 (15. Min)

In der 25. Min wurde ein Freistoß der Sulinger hoch über's Tor hinaus in die Wolken geballert.

Kenneth Scharrelmann (32. Min) und Lars Rußmann (37. Min) testeten den oft unsicher wirkenden Sulinger Torwart, aber in beiden Fällen war der Schlussmann zur Stelle und wehrte die strammen Schüsse erfolgreich ab.

Sulingen versuchte es nochmals mit zwei Freistößen in der 33. und 35. Min, jedoch führten auch diese Torschüsse nicht zum verhofften Erfolg.

Kapitän Robin Defort verwandelte in der 44. Min mit einem sauberen Schuss einen Elfmeter zum 4:0.

Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter die Partie ab und in der Halbzeitpause konnte neue Kraft gesammelt werden.

Zur zweiten Halbzeit erfolgte ein Spielerwechsel und Kevin Rasche kam für Louis Mock aus der Kabine, um seine Mitstreiter mit frischer Tatkraft zu unterstützen.

Oliver Meyer scheiterte zunächst in der 50. Min durch zu überhastetes Agieren am Torwart, auch der für Lars Rußmann spielende Georg Lampe zirkelte seinen Schuss leider knapp am Tor vorbei.

Ein Torschuss von “Mini Behrens“ (64. Min) ging weit am Tor vorüber und einen stramm geschossenen Ball ( 66. Min ) von Robin Defort konnte der Sulinger Keeper festhalten.

In der 67. Min dann fiel das Tor für Sulingen ( 4:1 ) Bei der Abwehr verletzte sich Verteidiger Leonhard Varnhorn und musste mit einem dick geschwollenen Fuß vom Platz (Einwechselung von Marco Kerls) Auch der angeschlagene Fabian Behrens verließ den Rasen und Loius Mock kam erneut ins Spiel..

Torben Funke ersetzte Kevin Rasche in der 81. Min.Und dann folgten die Auftritte 1 und 2 des Oliver Meyer , der vorbildlich den Ball erkämpfte, sich auf der linken Seite durchsetzte und überlegen zum 5:1 (82. Min) einlochte. Beim 6:1 zerteilte er die gegnerische Abwehr “wie ein heißes Messer die Butter“ und erzielte so in der 83. Min ein wunderschönes Tor.

Lars Rußmann kam noch einmal für Robins Defort ins Spiel und Kenneth Scharrelmann testete in der 89. Min mit einem strammen Schuss den Schlussmann der Sulinger. Der Ball jedoch strich wenige Zentimeter am Tor vorüber und gleich darauf pfiff der Schiedsrichter das fair ausgetragene Spiel ab.

Die Marhorster stehen somit nach 19 Spielen mit 36 Punkten auf einem guten 5. Platz. Der Tabellenvierte (TSV Okel) hat allerdings schon ein Spiel Vorsprung und ist z.Zt. punktgleich mit Marhorst. Geht da noch was ?:P

 

SV Marhorst – FC Sulingen

 

04. Min 1:0 Kenneth Scharrelmann

06. Min 2:0 Mirco Doering

15. Min 3:0 Louis Mock

44. Min 4:0 Robin Defort ( Elfmeter )

67. Min 4:1 FC Sulingen

82. Min 5:1 Oliver Meyer

83. Min 6:1 Oliver Meyer

 

 

  Die nächste Begegnung findet statt am 14.06.2014 um 14.00 Uhr.

                       SV Marhorst – JSG Martfeld

/font/fontfont size="2"

B-Jugend siegt 3:1 durch starke Mannschaftsleistung

Im Meisterschaftsspiel gegen die JSG Weyhe –Lahausen zeigte unsere B-Jugend eine ganz starke Leistung, ob der Sturm, das Mittelfeld, Abwehr oder der Torwart, alle waren motiviert bis in die Haarspitzen.
Und genauso legten sie auch los, und mit dem ersten Angriff nach 30 Sekunden erzielte Daniel Mantl dann auch das 1:0.
Jan Masurenko ließ in der 2.Min dann die nächste Chance ungenutzt. Trotz der druckvollen Anfangsphase war Weyhe-Lahausen stets gefährlich, doch unsere Defensive konnte die Angriffe abwehren, allen voran Lukas Lampe, der mit einigen Paraden den Vorsprung festhielt.
Die 12. Minute brachte dann die 2:0 Führung durch Ole Rüffer. Einen von Jan Masurenko getreten Eckball wertet Ole aus dem Gewühl heraus.
6 Min. später hatte Daniel Mantl die große Chance zum 3:0, scheiterte knapp am Torwart.
In der 22.Min machte er es dann besser nutzte eine Hereingabe zum 3:0.
Durch dass hohe Anfangstempo mussten wir dann wechseln und es kam zu einem kleinem Bruch im Spiel und Weyhe-Lahausen verkürzte in der 31.Min auf 3:1.
Mit etwas Glück wurde dieser Vorsprung in die Pause gerettet.

Kräfte sammeln war angesagt

Mit der Startformation wurde die 2.Halbzeit begonnen, und wieder gab es gleich am Anfang einige Tormöglichkeiten, die jedoch diesmal nicht genutzt wurden.
Anders herum ließ unsere Abwehr auch kaum Chance für Weyhe-Lahausen zu, und wenn was auf’s Tor kam war Lukas stets zur Stelle und hielt den Sieg fest. Glück hatten wir bei einem Lattenkrachen, der zurück ins Feld sprang. Reaktionsschnell begrub Lukas den Ball dann unter sich und verhinderte die Nachschussmöglichkeit.

Durch eine starke Mannschaftsleistung in einem sehr temporeichen Spiel hat sich die Mannschaft nun die Chance auf den 3.Platz erhalten

A Jgd – erst Pfui, dann Hui

Schon vor dem Match SBS Kickers gegen den SV Marhorst waren viele Löcher gestopft – nämlich die Löcher in den Stutzen der Spieler. Sie wurden von Gisela Rasche liebevoll beseitigt. 

Das Fußballspiel jedoch hatte in der ersten Halbzeit den Titel : ‚Das Grauen‘ ,:/ weil die Effizienz der Marhorster fehlte und ein Tor einfach nicht gelingen wollte.

Aber der Reihe nach – schon nach 3 Minuten setzte Kenneth Scharrelmann den Ball knapp links am Tor vorbei.

In der 10. Min. antwortete der Gegner, aber der gute Keeper Nico Tegeler hielt mal wieder alles.

Dann kamen die Marhorster erneut zum Zug. Ein Kopfball von Kevin Rasche (11.Min) war leider weder platziert, noch kraftvoll genug und in der 12. Min legte Kenneth Scharrelmann den Ball im Strafraum quer. Nur fand dieser ‚Querschläger‘ keinen Abnehmer. Kurz darauf (14. Min) erreichte eine gut geschlagene Ecke zwar den Kopf von Mirco Doering, jedoch nicht das Gehäuse des Gegners und auch Torben Funke war mit einem schönen Schuss aus dem Mittelfeld nicht erfolgreich. Würde ein Spielerwechsel zum Erfolg führen? Georg Lampe und Lars Rußmann kamen für Lukas Lehmkuhl und Torben Funke in der 18. Min.

Mirco Doering hämmerte zwei super Schüsse auf den Kasten der SBS Kickers, aber auch die wollten sich nicht in Tore umwandeln lassen und auch eine geile Ecke von ihm, die den Kopf von Lars Rußmann fand, führte nicht zum Torerfolg. Es war zum Haare raufen!

Mirco Doering ackerte weiter, legte den Ball für Kenneth Scharrelmann ab und der …… erzielte ebenfalls keinen Treffer. Daraufhin versucht Lars Rußmann das Toreschießen mit dem Rücken – leider gleichfalls vergeblich. Eine ‚fette Klebe‘ von Robin Defort sauste am Tor vorüber und ein super Pass von Kenneth Scharrelmann auf Lars Rußmann strich in der 43. Min knapp am Kasten vorbei. In der 44. Min schafften es mindestens 10 Marhorster Beine NICHT, das Runde ins Eckige zu bugsieren. Unglaublich, bei der Überlegenheit so viele Chancen zu vergeben.

Es kam Gott sein Dank der Halbzeitpfiff und die Marhorster wurden in der Kabine erst einmal auf den ‚Pott‘ gesetzt.

Nach erneuten verzweifelten Versuchen durch Louis Mock (52. Min), Kevin Rasche (60. Min) und Mirco Doering, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen, lag ein Gewitter in der Luft. Ein Treffer aber leider immer noch nicht!  

Und so dauerte es noch weitere 5 Minuten, ehe endlich das 0:1 (65. Min) fiel. Der Kapitän Robin Defort ließ den Knoten platzen, nachdem Niklas Beuke ihn wunderbar in Szene gesetzt hatte.

In der 68. Min versuchte Georg Lampe es mit einem gefährlichen Bogenschuss, der leider knapp über’s Tor ging.

Dann ein schöner Drehschuss von Louis Mock, der endlich zum relativ sicheren 0:2 (70. Min) führte.

Bereits zwei Minuten (72. Min) später erzielte Kenneth Scharrelmann dann mit einem fetten Linksschuss das 0:3 für Marhorst – endlich lief es rund für die Jungs.

In der 83. Min erzielte Louis Mock ein spektakuläres Tor von der Außenlinie des 16ers direkt in den Winkel zum 0:4. Super!!

Noch ein große Chance für Georg Lampe ging in der 85. Min links knapp am Kasten vorüber.

Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten – jedoch ein 4:0 Sieg stimmte versöhnlich. Allerdings hätten natürlich viel mehr Tore fallen müssen! Aber sei’s drum – was zählt, sind die 3 Punkte. 

SBS Kickers – SV Marhorst

65. Min 0:1 Robin Defort

70. Min 0:2 Louis Mock

72. Min 0:3 Kenneth Scharrelmann

83. Min 0:4 Louis Mock

Die nächste Begegnung findet bereits morgen Abend statt,

                                     28.05.2014, 19.30Uhr

                              JSG Nordwohlde – SV Marhorst

Das Spiel der A Jgd am Mittwoch ………. hätte keinen Sieger verdient

 

Das ausgeglichene Abendspiel der A Jgd. des SV Marhorst gegen JFV RWD in Diepholz endete mit einem glücklichen 2:1 für die Rehdener. Das Spiel hätte bei schwülen Temperaturen eigentlich keinen Sieger verdient! Die beiden Mannschaften neutralisierten sich und jede hatte vornehmlich in der zweiten Halbzeit gute Chancen auf ein Tor, aber …….

Marhorst war erst einmal am Drücker und ein Freistoß, nach einem Foul an Kenneth Scharrelmann in der 8. Min., verfehlte leider nur knapp das Tor. In der 13. Min sauste Fabian Behrens mit ungeheurem Tempo an der linke Seitenlinie entlang auf’s Tor zu, die Flanke in Richtung Gehäuse verpuffte jedoch im Nichts.

Der erste gefährliche Gegenstoß der Hausherren erfolgte in der 32. Min. Nach einem Spielerwechsel (Marco Kerls für Philipp Hohnstedt) erfolgt in der 35. Min. ein gefährlicher Torschuss durch Lars Rußmann nach einer schönen Flanke von Fabian Behrens. Nach mehrmaligen Fouls am Selbigen musste ‚Mini‘ mit einer Knöchelverletzung vorübergehend vom Platz und wird durch Leonard Varnhorn ersetzt.

Beide Mannschaften gingen mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Zur zweiten Spielhälfte kam Kevin Rasche für Louis Mock auf den Platz.Sofort übernahm Marhorst wieder die Initiative und nach einem Foul an Lars Rußmann, der sich toll durchgekämpft hatte, war ein Elfmeter fällig – und zwar ein spannender. Denn der Schütze Georg Lampe hämmerte den Ball zunächst an den Pfosten, bevor er den Nachschuss dann aber sicher zum 0:1 verwandelte (46. Min)

In der 49. Min erhielt Georg Lampe nach einem taktischen Foul im Mittelfeld die gelbe Karte und Philipp Hohnstedt kommt erneut ins Spiel (für Marco Kerls)

Die nächste Chance für die Marhorster Jungs ergab sich in der 54. Min nach einem gefühlvollen Freistoß durch Kenneth Scharrelmann, den aber Lars Rußmann leider nicht präzise mit dem Kopf erwischte.

In der 58. Min wurde der leicht lädierte Fabian Behrens erneut ins Spiel genommen – für Oliver Meyer auf der Stürmerposition.

Auch die JFV RWD hatte natürlich ihre Chancen – z.B. ging ein Angreifer bis zum 5m Raum der Marhorster, um dann das Leder freistehend über’s Tor zu lupfen. In der 76. Min jedoch gelang einem Spieler dieser Mannschaft der Ausgleich zum 1:1 mit einem Sonntagsschuss aus dem Mittelfeld, den man neidlos als ein wahres ‚Traumtor‘ bezeichnen kann.

Dann wiederum hatte Louis Mock, der in der 74.Min für Kevin Rasche wieder ins Spiel kam, die große Chance zur erneuten Führung. Durch seine schöne Ballmitnahme vom Mittelfeld aus hätte er ’ne Bude erzielen können, verlor jedoch kurz vor’m Tor die Kontrolle über den Ball. Auch eine gefühlvolle Ecke von Fabian Behrens konnte Philipp Hohnstedt nicht im Kasten unterbringen.Zuvor durfte ein Spieler der FJV RWD eine gelb/rote Karte in Empfange nehmen und konnte außerdem eine 5 Minuten Strafe auf der Reservebank absitzen.

In der 85. Min hatte die FJV RWD erneut eine gute Chance mit einem Torschuss von rechts, jedoch fand dieser Ball keinen Unterschlupf im Gehäuse.

Dann kam die Nachspielzeit und mit dem 2:1 in der 93. Min stellte die FJV RWD den glücklichen Gewinner dieses Abends dar, denn 30 Sekunden später pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab:/

FJV RWD – SV Marhorst

46. Min 0:1 Georg Lampe (Elfmeter)

76. Min. 1:1 FJV RWD

93. Min. 2:1 FJV RWD

1. Herren verpielt vorerst die große Aufstiegschance

Eigentlich wollte der SV Marhorst am vergangen Samstag die Schmach aus der Vorrunde vergessen machen und den Sieg im Derby gegen Twistringen holen. Es ging dabei allerdings nicht nur ums Prestige, für Marhorst ging es in der erster Linie um den Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Nur leider war Twistringen in dieser Saison nicht der Lieblingsgegner.
Zum Spiel an sich gibt es wenig zu berichten. Nur in der 1. Hälfte gab es diverse Höhepunkte. Zunächst neutralisierten sich beide Mannschaften wie eigentlich auch die komplette zweite Halbzeit. Nur wenige Chancen der Twistringer waren zu verbuchen, die allerdings nicht brandgefährlich waren.
In der 24. Minute wurde Linksaußen Dennis Meyer dann auf die Reise geschickt und konnte den Ball am Torhüter vorbei legen und das 0:1 für Marhorst erzielen. Diese Führung hatte dann allerdings nur 5 Minuten Bestand. Eine verunglückte Flanke der Twistringer wurde für SVM-Keeper Patrick Beuke unerreichbar und landete im langen Eck. 1:1. Danach war Twistringen die bessere Mannschaft und hat dann in der 37. Minute durch einen Kopfballtreffer auch noch das 2:1 vor der Pause geschafft. Die vorausgegangene Flanke wurde allerdings auch quasi gar nicht verteidigt. Bis zur Pause passierte dann nichts mehr. So war es dann auch wie bereits erwähnt im 2. Durchgang. Marhorst übernahm zwar das Kommando, kam aber an der sehr starken Defensive einfach nicht vorbei. Das Stellungsspiel der SCT-Defensive gerade bei langen Bällen war an diesem Tag einfach zu gut. Im Endeffekt hätte Marhorst den Sieg auch nicht verdient gehabt.
Somit hat Marhorst die herausragende Ausgangslage im Aufstiegskampf verspielt. 2 Siege hätte es noch gebraucht um sicher aufzusteigen. Jetzt muss man wieder auf einen Ausrutscher von Barver oder Barenburg hoffen. Ob das vielleicht der Fall sein wird, darüber wird sich die Mannschaft am Wochenende auf der Mannschaftsfahrt informieren, sie hat nämlich spielfrei und greift erst am 15. Juni wieder ins Geschehen ein, dann geht’s zum letzten Spiel der Saison nach Wagenfeld.

A Jgd. – 4:0 – aber es war deutlich mehr drin!

 

Mit Schwung und Elan sollte am Samstag, 17.05.2014 ein Sieg gegen die JSG Lessen, die in der unteren Hälfte der Tabelle angesiedelt sind, her.

Marhorst begann auch wie die Feuerwehr – 4. Min ein Kopfball von Louis Mock nach einer Ecke, der an den Pfosten prallte. Und es ging munter weiter.

In der 7. Min ging ein gefährlicher Torschuss von Lars Rußmann links am Tor vorbei und auch Mirco Doering konnte in der 13. Min das Leder nicht im Tor unterbringen. Es zeichnete sich ein sehr einseitiges Spiel ab und das bestätigte sich auch im weiteren Verlauf.

In der 20.,24., und 25. Min versuchten es Mirco Doering, Louis Mock und Kenneth Scharrelmann mit dem 'Toreschießen' , aber alle drei trafen leider nicht. 

Ein offensiver Doppelwechsel erfolgte dann in der 30. Min.: für Louis Mock und Mirco Doering kamen Oliver Meyer und Kevin Rasche ins Spiel.Und endlich – in der 35. Min hämmerte Georg Lampe  den Ball aus dem Mittelfeld, wie ein Strich gezogen, ins Tor. 1:0.

So ging es lediglich mit einem 1:0 in die Halbzeit.Die Trainer waren sich einig : diese absolute, spielerische Überlegenheit wurde nicht genutzt!

Zur zweiten Halbzeit betraten Fabian Behrens (“Mini“) und Marco Kerls das Feld. Phillip Hohnstedt und Leonard Varhorn verließen die 'Bühne'.

Zunächst jedoch ging es ohne Tore weiter. In der 48. Min führte ein super Spielzug aus dem Mittelfeld über Lars Rußmann, Kevin Rasche und Robin Defort leider nicht zum Erfolg.Und einen knallhart platzierten Schuss von Kenneth Scharrelmann konnte der gegnerische Torwart abwehren. Aber in der 50. Min fiel dann endlich das längst überfällige 2:0 durch Kevin Rasche nach toller Vorarbeit von Fabian Behrens. Dieser brachte neuen Schwung mit in die zweite Spielhälfte und konnte gleich darauf mit einer “Mini“-Chance aufwarten, die aber leider neben das Tor ging. In der 54. Min konnte der zuvor erneut eingewechselte Louis Mock einen strammen Querpass des ebenfalls wieder spielenden Mirco Doering nicht verwerten.

Der Lessener Spieler mit der Nr. 5 erhielt nach einem harten Foul den gelben Karton, aber das war auch die einzige Verwarnung im gesamten Spiel.

In der 72. Min wurde Fabian Behrens gefoult und trat als Elfmeterschütze selbst an. 3:0

Das 4:0 fiel dann in der 82. Min durch Lars Rußmann mit dem “anderen linken“ – sprich mit dem rechten Fuß.

 

Das Fazit der Trainer : Ein Spiel mit vielen Chancen für die Marhorster Jungs und keiner Chance für Lessen ging verdientermaßen mit einem 4:0 Sieg aus. Beim nächsten Spiel gegen Rehden ist eine bessere Verwertung sicherlich ein Muss!, um auch dort zu punkten.

 

SV Marhorst – JSG Lessen

 

35. Min. 1:0 Georg Lampe

50. Min. 2:0 Kevin Rasche

72. Min. 3:0 Fabian Behrens (Elfmeter)

82. Min. 4:0 Lars Rußmann

 

 

 

 

Die nächste Begegnung findet statt heute, am 21.05.2014, um 19.00Uhr

      JFV RWD (Rehden) – SV Marhorst